idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.10.2002 10:12

DAAD-Siemens-Stipendiatentreffen an der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Vom 24. bis 27. Oktober 2002 treffen sich 80 Stipendiaten der gemeinsam vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Firma Siemens geförderten Stipendienprogramme "Scholarship Program ASIA 21st Century" und "DAAD/Siemens-Initiative für junge Ingenieure aus Mittel- und Osteuropa" an der TU Dresden zu ihrem diesjährigen Jahrestreffen. Im Rahmen der beiden Programme absolvieren junge Graduierten aus ausgewählten Ländern Asiens sowie Mittel- und Osteuropas einen zweijährigen Master-Studiengang in Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau oder Nachrichtentechnik. Das Studium erfolgt vorzugsweise in englischer Sprache und schließt mit dem Master einer deutschen Hochschule ab. Das jährliche Stipendiatentreffen dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Erfahrungsaustausch zwischen Neueinsteigern und denjenigen, die bereits seit einem Jahr dabei sind.

    Das zukunftsweisende Kooperationsprogramm zwischen der akademischen Austauschorganisation DAAD und dem Technologieunternehmen Siemens besteht seit 1999. Damals nahmen16 junge Graduierte aus Asien ihre Studien in englischsprachigen Master-Programmen an deutschen Hochschulen auf. Das Programm erwies sich als so erfolgreich, dass die beiden Partner ab 2000 auf zahlreiche Länder Mittel- und Osteuropas ausdehnten. Inzwischen haben etwa 80 junge Ingenieure aus China, Indien, Indonesien, Hongkong, Korea, Taiwan, Thailand und Vietnam sowie 54 aus Russland, der Ukraine, Ungarn, Tschechien, Polen, der Slowakei, Rumänien und den drei baltischen Ländern das Programm durchlaufen, oder sie nehmen gerade an ihm teil.

    Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen.

    Weitere Informationen: Antje Jansen, Tel. 0228 882-557 und Andrea Krebs, Tel. 0228 882-458; ab dem 24. Oktober zu erreichen via Rezeption Hotel Königstein, Tel. 0351 4856-0


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).