idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.08.2013 11:32

Fraunhofer ISE lädt zum 6. Solar Summit nach Freiburg ein

Karin Schneider Presse und Public Relations
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

    Vorträge aus Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema Netzintegration

    Der 6. Solar Summit Freiburg findet am 23. Oktober 2013 im Kongresszentrum Konzerthaus Freiburg statt. Forscher des Fraunhofer ISE sowie Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren auf der 6. internationalen Solar Summit Konferenz Highlights und Trends im Bereich der solaren Energiewandlung. Schwerpunktthema wird die Netzintegration sein. Die Registrierung für den Solar Summit ist ab sofort möglich. An den Solar Summit Freiburg schließt in diesem Jahr die Jahrestagung des Forschungsverbunds Erneuerbare Energien (FVEE), ebenfalls im Konzerthaus Freiburg, an.

    Die Transformation unseres Energiesystems ist eine der größten Herausforderung unserer Zeit. Städte und Gemeinden spielen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung zielführender Lösungen. Wie Institutionen und Organisationen diese Transformation ermöglichen können, ist eine zentrale Frage, der sich auch der diesjährige Solar Summit Freiburg widmet. Dabei stehen Netzintegration und Netzstabilität ebenso im Mittelpunkt der Vorträge wie Speicherlösungen und Energiemanagement.

    Prof. Eicke R. Weber wird zu Beginn der Konferenz mit seinem Vortrag »Multi-Gigawatt Factory« ein Projekt vorstellen, das auf die Zukunftssicherung der europäischen PV-Industrie hin zielt. Das Schlagwort bezeichnet einen Ansatz, der die deutsche und europäische PV-Ausrüsterindustrie in die Lage versetzt, PV-Fabriken im großen Maßstab – von einem bis fünf Gigawatt Jahresproduktion – aufzubauen und damit im internationalen Vergleich konkurrenzfähig zu sein. Im Anschluss werden weitere Experten des Fraunhofer ISE und externe Referenten Vorträge zu den Themen Speicher und Batterien, Netzintegration und Netzstabilität halten. »Der Solar Summit Freiburg beschäftigt sich in diesem Jahr mit wesentlichen Schlüsselaspekten der Energiewende – allen voran der Netzintegration«, so Prof. Dr. Eicke R. Weber, Institutsleiter Fraunhofer ISE. »Ich freue mich, dass wir mit spannenden Vorträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft zu diesen Themen unsere internationale Konferenzreihe fortsetzen werden.« Gemeinsame Abendveranstaltung des Solar Summit Freiburg und der Jahrestagung des FVEE wird die »Freiburger Solarnacht« sein. Diese bietet am Abend des 23. Oktober wieder eine ideale Plattform für Gespräche und Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen der Solarbranche. Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer haben Gelegenheit die Diskussionen des Konferenztags fortzuführen.

    Gastgeber der »Solar Summit Freiburg«-Konferenzen ist das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, die Veranstaltung wird von der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe – FWTM unterstützt, Organisator ist die PSE AG, Freiburg. »Der Solar Summit hat sich als fester Termin im Veranstaltungskalender der Branche etabliert und betont damit die Bedeutung der Green City Freiburg als Solarstandort, auch in der derzeit nicht einfachen Lage auf dem europäischen Solarmarkt«, so FWTM-Geschäftsführer Dr. Bernd Dallmann.

    Mehr Information: http://www.solar-summit-2013.org


    Weitere Informationen:

    http://www.ise.fraunhofer.de


    Bilder

    ©PSE AG
    ©PSE AG

    None

    Solar Summit Freiburg 2013: Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren auf der 6. internationalen Solar Summit Konferenz Highlights und Trends im Bereich der solaren Energiewandlung – Netzintegration und Netzstabilität, Speicherlösungen und Energiemanagement. ©PSE AG
    Solar Summit Freiburg 2013: Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren auf der 6. interna ...

    None


    Anhang
    attachment icon Presseinformation im PDF-Format

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    ©PSE AG


    Zum Download

    x

    Solar Summit Freiburg 2013: Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren auf der 6. internationalen Solar Summit Konferenz Highlights und Trends im Bereich der solaren Energiewandlung – Netzintegration und Netzstabilität, Speicherlösungen und Energiemanagement. ©PSE AG


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).