Mit gleich sechs wissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen ist das Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum in diesem Jahr auf der CRYPTO 2013 in Kalifornien, USA, vertreten. Die 33. International Cryptology Conference findet vom 18. bis zum 22. August statt und zählt zu den bedeutendsten Konferenzen für Kryptologie weltweit. Nur 55 von insgesamt 230 eingereichten wissenschaftlichen Beiträgen wurden akzeptiert, darunter sechs aus der RUB. Dieser außerordentliche Erfolg kommt einer wissenschaftlichen „Oscar“-Auszeichnung für die Bochumer Forscher und ihr Institut gleich.
Unter den Forschern des HGI finden sich Experten aus nahezu allen Bereichen der modernen Kryptographie und IT-Sicherheit – unter anderem für eingebettete Sicherheit, kryptographische Algorithmen und Protokolle, Internetsicherheit und sichere Betriebssysteme. In interdisziplinären Teams stellen sie ihre aktuellen Forschungsergebnisse auf der CRYPTO 2013 vor. Das akademische Programm deckt alle Aspekte der Kryptologie ab. Die Konferenz wird von der International Association for Cryptologic Research (IACR) in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Informatik der University of California, Santa Barbara organisiert.
Die Beiträge im Überblick:
1. Celine Blondeau and Andrey Bogdanov and Gregor Leander: Bounds in Shallows and in Miseries
2. Daehyun Strobel, Benedikt Driessen, Timo Kasper, David Oswald, Falk Schellenberg, Gregor Leander, Christof Paar: Fuming Acid and Cryptanalysis: Handy Tools for Overcoming a Digital Locking and Access Control System
3. Eike Kiltz, Krzysztof Pietrzak, Mario Szegedy: Digital Signatures with Minimal Overhead from Indifferentiable Random Invertible Functions
4. Alex Escala, Gottfried Herold, Eike Kiltz, Carla Rafols, Jorge Villar: An Algebraic Framework for Diffie-Hellman Assumptions.
5. Vadim Lyubashevsky, Daniel Masny: Man-in-the-Middle Secure Authentication Schemes from LPN and Weak PRFs
6. Fabrice Ben Hamouda, Olivier Blazy, Céline Chevalier, David Pointcheval, Damien Vergnaud: New Smooth Projective Hash Functions and One-Round Authenticated Key Exchange
Weitere Informationen
Britta Scherer, Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit (HGI), Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/32-29162, britta.scherer@rub.de
Homepage: http://www.hgi.rub.de
Redaktion: Jens Wylkop
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Informationstechnik
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).