idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.10.2002 16:45

Australiens Universitäten auf Tour in Deutschland

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Der Australische Hochschulverbund IDP führt im Wintersemester eine Vielzahl von Informationsveranstaltungen zum Studium in "Down Under" durch. Australiens 39 Universitäten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei deutschen Studierenden, unter anderem aufgrund ihrer umfangreichen interdisziplinären Fächerangebote, ihrer praktischen Ausrichtung, ihrer guten Betreuung und ihrer modernen Ausstattung. Doch welche Universität bietet die gewünschten Studiengänge, wo findet man die geeigneten Forschungsschwerpunkte, wie ist das australische Hochschulsystem aufgebaut, wann ist der beste Einstieg in das Auslandssemester, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, und wie ist es finanzierbar?

    Antworten auf diese und andere Fragen rund um den Studienaufenthalt in Australien erhalten Interessierte ab November vom Australischen Hochschulverbund IDP durch seine deutsche Niederlassung, dem Institut Ranke-Heinemann, im Rahmen einer Hochschul-Tournee. Landesweit werden Seminare und Vorlesungen an deutschen Universitäten und Fachhochschulen in Kooperation mit den Akademischen Auslandsämtern, auf Bildungskongressen und auf den Absolventenmessen CampusChances durchgeführt. Persönliche Studienberatungsgespräche werden vor und nach den Seminaren angeboten. Die Veranstaltungen können ohne Voranmeldung besucht werden und sind kostenlos.

    Die aktuellen Termine werden regelmäßig veröffentlicht:
    www.ranke-heinemann.de/australien/veranstaltungen.php

    Ansprechpartnerin: Sabine Ranke-Heinemann - Email: info@ranke-heinemann.de - Tel. 0201 252552


    Weitere Informationen:

    http://www.ranke-heinemann.de/australien/veranstaltungen.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).