idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2002 09:07

BTU bietet Weiterbildung für arbeitslose Ingenieure an

Margit Anders Kommunikation & Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Informationsveranstaltung am Montag und Dienstag

    Am Montag, 4. November, beginnt an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus eine zweisemestrige berufliche Weiterbildungsmaßnahme für 20 arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Hochschul- ingenieure /-innen bzw. Diplomingenieure /-innen. Die Weiterbildung richtet sich an alle, die einmal Informatik studiert haben und eine Auffrischung benötigen sowie Mathematiker, Naturwissenschaftler und Hochschulabsolventen technischer Fachrichtungen, für deren beruflichen Widereinstieg die Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet der Informatik größere Chancen eröffnen. Die Absolventen der Weiterbildungsmaßnahme können z. B. als Fachingenieur für Elektrotechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen dann mit erweiterten Informatikkenntnissen u. a. in den Bereichen Webdesign, Systemtechnik, Softwareentwicklung und Programmierung sowie Kommunikationstechnik oder ITÓVertrieb eingesetzt werden. Damit soll der Forderung Rechnung getragen werden, so genannten Seiteneinsteigern aus anderen akademischen Berufen zu ermöglichen, ihr Wissen aufzufrischen und zu erweitern und sich für ein weiteres Tätigkeitsfeld zu qualifizieren.

    Am 28. und 29.10.2002 finden in der Zentralstelle für Weiterbildung (Erich-Weinert-Straße 1, Lehrgebäude 10, Raum 111) jeweils um 9.15 Uhr die letzten Informationsveranstaltungen/ Aufnahmegespräche statt.

    Es werden Fragen zum Inhalt und Ablauf sowie zu den Anforderungen für die vom Arbeitsamt geförderte berufliche Weiterbildungsmaßnahme beantwortet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).