idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2013 18:59

Prof. Dr. Roland Schröder folgt dem Ruf der BiTS nach Hamburg

Martina Stuppy Marketing und Public Relations
Business and Information Technology School

    Die private staatlich anerkannte Hochschule BiTS in Hamburg hat einen neuen Campusleiter. Prof. Dr. Roland Schröder wechselt vom BiTS-Campus im nordrhein-westfälischen Iserlohn zum Standort Hamburg, der zum Wintersemester 2013/14 den Studienbetrieb mit fünf Bachelor-Studiengängen aus den Bereichen Wirtschaft und Medien aufnimmt.

    Die BiTS in Hamburg hat mit Prof. Dr. Roland Schröder einen erfahrenen Campusleiter gewonnen. Nach langjähriger Lehrtätigkeit und seit 2009 als Dekan des Fachbereichs Medien und Kommunikation in Iserlohn wechselt der gebürtige Hamburger zurück in die Heimat, wo die BiTS zum Wintersemester 2013/14 den Studienbetrieb aufnimmt.

    Nach Tätigkeiten als Geschäftsführer des renommierten Erich-Brost-Instituts für Journalismus in Europa an der TU Dortmund und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Mitglieder des Bundestags und des Landtags NRW ist er nun Gesellschafter der Kommunikationsberatung Weiße Q Consulting in Dortmund. Mit dem Ruf nach Hamburg kehrt der Medienwissenschaftler in seine Heimatstadt zurück und freut sich auf die Herausforderung, den BiTS Campus Hamburg aufzubauen.

    „Mit Roland Schröder als neuen Leiter der BiTS Hamburg konnten wir einen Kollegen mit langjähriger Lehrerfahrung sowie umfangreichen Kenntnissen in der Kommunikations- und Medienbranche gewinnen“ so Prof. Dr. Volker Busch, Rektor der Hochschule BiTS. Zum Wintersemester 2013/14 startet die BiTS am neuen Standort Hamburg mit fünf Bachelor-Studiengängen aus den Bereichen Medien und Wirtschaft.

    Die Curricula der Hochschule BiTS sind an die Anforderungen der Wirtschaft angepasst: Praxisnähe wird z.B. durch die Möglichkeit des Engagements in studentischen Ressorts sowie durch vorgeschriebene Praktika garantiert und Internationalität durch ein integriertes Auslandssemester, Summer Schools und Lehrveranstaltungen in englischer Sprache. Die persönliche Atmosphäre spiegelt sich im engen, individuellen Kontakt zu Professoren, Lehrenden und Kommilitonen wieder und führt so zu einer optimalen Lernumgebung.


    Weitere Informationen:

    http://www.bits-hochschule.de/de/bits-aktuell/2013/prof-dr-roland-schroeder-neue...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).