idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2002 11:37

Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapier e.V. mit neuem Präsidium

Wiebke Girolstein Corporate Communications
European Business School

    Neben Experten aus der Praxis hat die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. auf ihrer Mitgliederversammlung als Vertreter des Bereichs Wissenschaft einen Dozenten der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL in das neue Präsidium gewählt.

    Als eines der sieben neuen Mitglieder des Präsidiums wurde Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Dozent der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL (ebs) und Universitätsprofessor in Frankfurt, von der Mitgliederversammlung der DSW am 17. Oktober 2002 in Düsseldorf in das Präsidium gewählt.
    Weitere neue Mitglieder sind Dr. Klaus Kessler, Rechtsanwalt aus Stuttgart. Für weitere drei Jahre werden Prof. Dr. Gerd Krieger und Hans Peter Schreib, beide Rechtsanwalt in Düsseldorf, dem DSW-Präsidium angehören.
    Roland Oetker, Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter der ROI Verwaltungsgesellschaft mbH Düsseldorf, wurde als Präsident der DSW bestätigt. Sein Amtsvorgänger, Dr. Otto Graf Lambsdorff, bleibt der Schutzvereinigung auch weiterhin als Ehrenpräsident verbunden. Der bisherige Vizepräsident Dr. Gerold Bezzenberger schied altersbedingt aus und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Zu seinem Nachfolger wurde Dr. Jens Odewald, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Odewald & Compagnie GmbH Berlin, gewählt. Weiterer Vizepräsident bleibt Dr. Arno Morenz.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).