idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2002 12:19

Aktueller Stand und Zukunft der Pflanzenforschung in Europa - Biotechnologie und Verbraucher -

Dr. Andreas Trepte Abteilung Kommunikation
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Einladung zur Pressekonferenz
    Dienstag, den 29. Oktober 2002, 11:00 - 12:30 Uhr
    Hotel Waldstätterhof, Brunnen, Schweiz

    Vom 27. - 31.Oktober 2002 findet in der Schweiz der erste Kongress der European Plant Science Organisation (EPSO) zum Thema Netzwerke in der Pflanzenbiologie statt.
    An der Veranstaltung nehmen 250 hochkarätige Wissenschaftler aus 36 Ländern teil.

    Die im Rahmen dieser EPSO-Tagung stattfindende Pressekonferenz bietet die Möglichkeit mit erstrangigen Pflanzenwissenschaftlern aus England, den USA, Australien und Belgien über den aktuellen Stand und die Zukunft der pflanzlichen Forschung zu diskutieren.

    Sofern von Ihnen gewünscht, kann das Wissenschaftlergremium um einen deutschsprachigen Wissenschaftler ergänzt werden.

    Mehr Informationen über EPSO und die Konferenz finden Sie unter www.epsoweb.org

    Kontakt:

    Dr. Karin Metzlaff
    European Plant Science Organisation
    Manager EPSO
    Ledeganckstraat 35
    9000 Gent, Belgium
    Tel / Fax: +32-9-264-8724/5335
    Karin.Metzlaff@gengenp.rug.ac.be
    mail@epsoweb.org


    Weitere Informationen:

    http://www.epsoweb.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).