idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2002 14:37

HRK startet heute neue Webseiten

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    "www.hrk.de" mit mehr Service und Information

    Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) geht heute mit einem neuen
    Internet-Auftritt online. Die komplett neu gestalteten Seiten bieten:
    - einen Einstieg in aktuelle hochschulpolitische Brennpunkte, jeweils
    mit einem Überblick über den Stand der Diskussion sowie zahlreichen
    Links,
    - einen Service-Bereich, der sich vor allem an Hochschulverwaltungen und
    Lehrpersonal richtet, aber auch der Information von Studierenden und
    Promovenden dient. Er bietet Unterstützung bei der Umsetzung von
    Reformvorhaben (z.B. binationale Promotionsverfahren, Bachelor/Master,
    englischsprachige erläuternde Anlagen zu deutschen Abschlüssen) in die
    Praxis,
    - erheblich erweiterte und aktualisierte englischsprachige Seiten,
    - einen schnellen Zugriff auf die Daten des HRK-Hochschulkompass, der
    umfangreichsten Online-Datenbank über die deutschen Hochschulen und die
    von ihnen angebotenen Studiengänge sowie
    - vereinfachten Zugang zu den Informationen der HRK wie z.B.
    Pressemitteilungen und Beschlüssen.


    Weitere Informationen:

    http://hrk.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).