idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2013 16:08

Tagung zu zentralen Fragen der „Energiewende in der Industriegesellschaft“

Peter Kuntz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    In Vorträgen und Diskussionen beschäftigt sich eine Tagung an der Universität Trier mit zentralen Fragen der Energiewende aus juristischer, wirtschaftswissenschaftlicher und unternehmerischer Sicht.

    Das Institut für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier veranstaltet am 5. und 6. Sep-tember 2013 eine Tagung zur „Energiewende in der Industriegesellschaft“. In Fachvorträgen und Diskussionen werden zentrale Fragen der Energiewende aus juristischer, wirtschaftswis-senschaftlicher und unternehmerischer Sicht behandelt.

    Hierbei geht es zum einen um die nach der Bundestagswahl zu erwartende Reform des Erneu-erbare Energien Gesetzes (EEG), das als Kostentreiber für die Stromrechnung gilt. Erörtert werden zudem die konfliktträchtigen planerischen Flächenausweisungen für die Nutzung der erneuerbaren Energien (Windkraft, Solarenergie usw.).

    Auf der Tagesordnung steht unter anderem auch die Errichtung von „Stromautobahnen“ ein-schließlich Öffentlichkeitsbeteiligung. Unter dem Schlagwort „Bürgerdividende“ ziehen diese Projekte gegenwärtig eine erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit auf sich.

    Tagungsleiter ist Prof. Dr. Reinhard Hendler. Im Rahmen der Veranstaltung findet ein Emp-fang der rheinland-pfälzischen Landesregierung statt, der von der Ministerpräsidentin Malu Dreyer ausgerichtet wird.

    Kontakt:
    Institut für Umwelt- und Technikrecht
    Universität Trier
    Tel. 0651/201-4700
    E-Mail: iutr@uni-trier.de


    Weitere Informationen:

    http://www.iutr.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).