idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2002 08:47

Carl H. Hahn zum Honorarprofessor bestellt

Dr. Detlef Solondz Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

    Kompetenz für die "Hochschule rund um das Auto"

    In einer akademischen Festveranstaltung des Senates am Mittwoch, dem 6. November 2002, erfolgt die Bestellung von Dr.rer.pol. Dr.h.c.mult. Carl H. Hahn, ehemaliger Vorstandschef der Volkswagen AG, zum Honorarprofessor an die Westsächsische Hochschule Zwickau.

    Die Festveranstaltung beginnt an diesem Tag um 16.00 Uhr in der Hochschulbibliothek am Kornmarkt (siehe Programm als Anlage).

    Carl H. Hahn übernimmt durch seine Bestellung eine Professur für "Industrielle Unternehmensstrategien" am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule.

    Mit den reichen Erfahrungen aus seinem langjährigen Wirken als einer der Top-Manager der deutschen Automobilindustrie stärkt Carl H. Hahn in beachtenswerter Weise die praxisorientierte Ausbildungskompetenz der Westsächsischen Hochschule im Bereich der Wirtschaftswissenschaften und nicht zuletzt auch in ihrem wesentlichen Profil als "Hochschule rund um das Auto".

    Durch die Annahme der Professur verbindet Carl H. Hahn sein Wirken mit einem weiteren Baustein noch enger mit der Entwicklung der Automobilregion um Zwickau, die er mit der Ansiedlung von VW Sachsen in Zwickau-Mosel entscheidend geprägt hat.

    Der Westsächsischen Hochschule Zwickau steht Carl H. Hahn schon viele Jahre förderlich zur Seite, sei es mit seiner richtungsweisenden Festrede anlässlich Jubiläums "100 Jahre Ingenieurausbildung in Zwickau" 1997 oder als Mitinitiator des Innovationszentrums für Fahrzeugtechnik, das im vergangenen Jahr an der Hochschule gegründet wurde.

    Wir laden die Medien zu dieser Festveranstaltung herzlich ein.
    Im Anschluss an die Festveranstaltung (ca. 17.00 Uhr) steht Carl H. Hahn gemeinsam mit dem Rektoratskollegium für ein Pressegespräch zur Verfügung.

    gez. Dr. Solondz

    Anlage

    Programm der Akademischen Festveranstaltung

    6. November 2002, 16.00 Uhr
    Hochschulbibliothek, Kornmarkt/Ecke Klosterstraße

    Joseph Haydn
    Streichquartett op. 33, Nr. 3 C-Dur, "Vogelquartett"
    1. Satz - Allegro moderato

    Begrüßung
    Prof. Dr.-Ing. habil. Karl-Friedrich Fischer
    Rektor der Westsächsischen Hochschule Zwickau

    Laudatio
    Prof. Dr.-Ing. Matthias Schwarz
    Dekan des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften

    Bestellung und Übergabe der Berufungsurkunde durch den Rektor

    Erwiderung des Laureaten

    Wolfgang Amadeus Mozart
    Streichquartett KV 458, B-Dur "Jagdquartett"
    1. Satz - Allegro vivace assai

    Ca. 17.00 Uhr steht Carl H. Hahn gemeinsam mit dem Rektoratskollegium für ein Pressegespräch zur Verfügung.

    Im Anschluss an die Festveranstaltung findet ein Empfang im gegenüberliegenden Hotel Holiday Inn statt.

    Die kammermusikalische Umrahmung erfolgt durch das Zwickauer Streichquartett unter Leitung von Stephan Wünsch.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).