idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2002 14:35

Ehrendoktorwürde aus China für Professor Martinek

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Eine besondere Auszeichnung wurde Professor Dr. Dr. Dr. h.c. Michael Martinek, M.C.J. (New York) jetzt aus der chinesischen Provinz Hubei zuteil: Die Zhongnan Universität für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in der acht-Millionen-Stadt Wuhan hat dem Saarbrücker Rechtswissenschaftler die Würde eines Doktors der Rechte ehrenhalber verliehen. Solche Titel aus der Volksrepublik haben Seltenheitswert. Wie in China üblich, liegt auch der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Martinek ein aufwändiges Prüfungs- und Zustimmungsverfahren durch den Ständigen Ausschuss für Akademische Angelegenheiten des Staatsrates der Volksrepublik zugrunde.

    Die Verleihung würdigt den Beitrag des Saarbrücker Juristen in Lehre und Forschung zum deutsch-chinesischen Dialog im Privat- und Wirtschaftsrecht und seine Verdienste beim Aufbau des Instituts für Deutsches und Europäisches Recht in Wuhan. Seit 1996 besteht eine von Martinek gemeinsam mit seinem Wuhaner Kollegen Prof. Yongliu Zheng initiierte Kooperation zwischen der chinesischen Universität und der Saarbrücker Rechtswissenschaft. Inzwischen hat sich ein reger Austausch deutscher und chinesischer Studierender und Wissenschaftler entwickelt. Martinek selbst unterrichtet jedes Jahr im Rahmen einer mehrwöchigen Gastprofessur in Wuhan junge chinesische Juristen im Privat- und Wirtschaftsrecht.
    "Der Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes hat zu einer unerwartet fruchtbaren, beispielhaften und zukunftsweisenden Kooperationsbeziehung geführt", betonte der Präsident der Partneruniversität, Prof. Wu Handong, im Rahmen der Verleihungszeremonie in Wuhan.

    Hintergrund:
    Artikel im Unimagazin campus zur Kooperation:
    http://www.uni-saarland.de/verwalt/presse/campus/2000/2/20-MarcoPolo-f.html

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Prof. Michael Martinek:
    Email: m.martinek@mx.uni-saarland.de,
    Tel: (0681)302-2122


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/verwalt/presse/campus/2000/2/20-MarcoPolo-f.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).