idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2002 19:11

EUROSAFE - Annäherung kerntechnischer Sicherheitspraktiken in Europa

Dr. rer. nat. Dipl.-Phys. Heinz-Peter Butz Abteilung Kommunikation
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH

    Die GRS (Gesellschaft für Anlagen - und Reaktorsicherheit) und ihr französischer Partner IRSN (Institut de Radioprotection et de Sûreté Nucléaire) veranstalten am 4. und 5. November in Berlin das vierte internationale Forum für nukleare Sicherheit, EUROSAFE.

    Das zentrale Thema des Forums ist die Annäherung kerntechnischer Sicherheitspraktiken in Europa. In vier Fachbeiträgen wird aus unterschiedlichen nationalen Sichtweisen dieses Thema am ersten Tag dargestellt. Diese sind Gegenstand einer anschließenden Podiumsdiskussion. Im Mittelpunkt des zweiten Tages stehen aktuelle Arbeitsergebnisse von IRSN, GRS und deren Partnern. Sie werden in den fünf Seminaren "Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen - Bewertung und Analyse", "Sicherheit kerntechnischer Einrichtungen - Forschung", "Entsorgung radioaktiver Abfälle", "Umwelt- und Strahlenschutz" sowie "Sicherung kerntechnischer Materialien" präsentiert.

    Die europäische Dimension von EUROSAFE verdeutlicht die Mitwirkung folgender Sicherheitsorganisationen aus der EU: AVN (Association Vinçotte Nucléaire - Belgien), HSE (Health and Safety Executive - Großbritannien), SKI (Swedish Nuclear Power Inspectorate - Schweden) und CSN (Consejo de Seguridad Nuclear - Spanien). Vor dem Hintergrund der geplanten Osterweiterung der EU wird eine Vielzahl von Repräsentanten osteuropäischer Länder vertreten sein. Erstmals unterstützt die Europäische Kommission diese Veranstaltung.

    EUROSAFE ist ein internationales Forum für Diskussionen zwischen technischen Sicherheitsorganisationen, Sicherheitsbehörden, Forschungseinrichtungen, der Energiewirtschaft, der Industrie und Nicht-Regierungsorganisationen.

    Hinweis: Am 4. November, 11:00 Uhr, findet im Berliner Betriebsteil der GRS, Kurfürstendamm 200, eine Pressekonferenz zu EUROSAFE statt.


    Weitere Informationen:

    http://www.eurosafe-forum.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Geowissenschaften, Maschinenbau, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).