idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.10.2002 11:12

Präsident Professor Schätzl im Amt bestätigt

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Senat der Universität Hannover wählt den Präsidenten nach dem neuen Hochschulgesetz

    "Ich bin gern Professor für Wirtschaftsgeographie, aber ich bin auch gern Präsident", umschreibt Prof. Dr. Ludwig Schätzl knapp seine Freude über die Wiederwahl. Mit elf Stimmen und zwei Enthaltungen wurde Präsident Prof. Dr. Ludwig Schätzl gestern vom Senat der Universität Hannover in seinem Amt bestätigt. Bis Ende 2004 will er nun gemeinsam mit den Vizepräsidenten die Geschicke der Hochschule bestimmen.
    1997 trat Schätzl die Nachfolge von Prof. Dr. Hinrich Seidel an, der zwei Jahrzehnte die Hochschule geleitet hatte. Damals war ein Hauptanliegen von Schätzl, die Profilbildung der Hochschule voranzutreiben, ein Ziel, dass er in den nächsten Jahren noch einmal stark forcieren möchte.
    Als Wirtschaftsgeograph an seinem Institut hätte er sicherlich noch das eine oder andere Buch schreiben können, aber das Präsidentenamt gerade mit dem neuen Gesetz sei mehr als reizvoll, begründet Schätzl seine Kandidatur.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).