idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.10.2002 15:28

Intensivseminar "Internationale Existenzgründung" - Von der Idee zum schlüssigen Unternehmenskonzept

Petra Schmidt-Bentum Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Ein kostenloses interdisziplinäres Intensivseminar zur "Internationalen Existenzgründung" bietet die Fachhochschule Köln unter Federführung ihres Instituts für Tropentechnologie und der Firma Team Consulting für Studierende aus Köln am 6. und 7. November 2002 an.

    Von persönlichen Voraussetzungen, Marktforschung und Detailkonzeption der Geschäftsidee, über Pleiteursachen und Investionsplanung bis hin zu einem strategischen Frühwarnsystem reicht das Themenspektrum des zweitägigen Intensivseminars "Internationale Existenzgründung", das vom 6. bis 7. November 2002 in der Fachhochschule Köln stattfindet (Claudiusstrasse 1, 50678 Köln, jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr in der Rotunde). Nach dem erfolgreichen Start der Veranstaltungsreihe im vergangenen Jahr mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird sie in diesem Wintersemester mit neuen Programminhalten fortgesetzt. Das Intensivseminar Existenzgründung der Fachhochschule Köln, das unter Federführung des Instituts für Tropentechnologie (ITT) und der Team Consulting durchgeführt wird, ist interdisziplinär und international ausgerichtet. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung müssen sich immer mehr Unter-nehmen und Neugründungen international ausrichten. Der gesamte Planungskomplex der Existenzgründung wird in diesem zweitägigen Intensivseminar durch international projekterfahrene Unternehmensberater fundiert und praxisnah vermittelt. Neu im Programm sind ausführliche Projektbeiträge aus innereuropäischen Projekten. Hier werden die Erfahrungen für innereuropäische Netzwerkstrukturen von Start Ups dienstbar gemacht. Eine weitere Neuerung ist die vertiefende Würdigung interkultureller Aspekte bei der Unternehmensgründung in Entwicklungsländern, insbesondere Lateinamerika und Afrika. Verantwortlich für die fachliche Leitung und das Projektmanagement ist Dipl.-Betriebswirt Jürgen Haas.

    Kontaktaufnahme und Anmeldung
    Tel.: 02271/42915 und 02271/42930, Fax: 02271/42931
    E-Mail: info@team-consulting.de


    Weitere Informationen:

    http://www.team-consulting.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).