idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2013 15:08

Kulturbranding4 – Kultur braucht Marken

Sylke Schumann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Vom 26. bis 27. September 2013 lädt die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin Wissenschaftler/innen und Praktiker/innen zur internationalen Konferenz „Kulturbranding4“ ein. Im Fokus der zweitägigen Veranstaltung steht das Markenmanagement im Kunst- und Kulturbereich, in Deutschland und international.

    Während der internationalen Konferenz „Kulturbranding4“ informieren und diskutieren Expert/innen aus Wissenschaft und Praxis über Forschungsstand, Best-Practice-Beispiele und innovative Lösungsansätze der Markenführung von Kulturinstitutionen. Neben dem fachlichen Austausch soll die Tagung an der HWR Berlin, die inzwischen vierte Veranstaltung in dieser Reihe, auch zur Pflege und zum Aufbau von Netzwerken beitragen, um neue Forschungsprojekte im Bereich der Markenforschung im kulturellen Sektor verstärkt zu initiieren. Vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen für Kulturinstitutionen in finanziell angespannten Zeiten der öffentlichen Kassen ist ein Markenmanagement von Kulturinstitutionen nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht interessant. Auch für Intendant/innen und Museumsdirektor/innen sowie der Mitarbeiter/innen von Kulturinstitutionen gewinnt das Thema Markenführung zunehmend an Relevanz in der volatilen Landschaft des Kunst- und Kulturbereichs.

    Nach den Konferenzen in Weimar (2005 und 2006) sowie in Offenbach (2009) richtet sich auch „Kulturbranding4“ an Wissenschaftler/inne, Praktiker/innen und andere Interessierte, die sich mit Themen Marke, Markenkommunikation und Markenführung im kulturellen Bereich beschäftigen. Auf dem Programm steht ein breites Spektrum an Vorträgen. Der schwedische Wissenschaftler Prof. Dr. Mats Urde (Lund University) referiert beispielsweise zum Thema „Brand Orientation: Past, Present and Future“ und ein Team der Melbourne Business School (Australien) unter der Leitung von Prof. Dr. Jody Evans zu „The Role of Brand Personality“. Prof. Dr. Dieter Herbst von der Universität der Künste Berlin stellt „Storytelling als Markenansatz“ vor und Prof. Dr. Carsten Baumgarth von der HWR Berlin, Organisator und Initiator der Kulturbranding4, spricht über Markenzuneigung in Kulturinstitutionen und präsentiert ein Evaluationstool, Marken-Audits für Kulturinstitutionen.

    Vertreter/innen von C/O Berlin, dem Deutschen Historischen Museum, dem Konzerthaus Berlin sowie der Stiftung Preußischer Kulturbesitz berichten aus der Praxis. Als internationaler Gast hält zudem Damien Whitmore, Director of Public Affairs and Programming des berühmten Victoria & Albert Museum London (UK), einen Vortrag „Knowing Your Purpose“.

    Der amerikanische Künstler Michael Albert lädt zu einem Workshop „Modern Pop Art Experience“. Die Teilnehmer/innen werden dabei gemeinsam das Thema Marke in Collagen künstlerisch interpretieren.

    www.kulturbranding4.de

    Die HWR Berlin
    Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit rund 10 000 Studierenden eine der großen Fachhochschulen Berlins mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Ausbildungsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften. Die Kompetenzen fließen fachbereichsübergreifend in Lehre und Forschung der mehr als 50 Studiengänge auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene ein.

    www.hwr-berlin.de

    Ansprechpartner für die Konferenz „Kulturbranding4“
    Hendrik Brunsen
    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    Tel.: +49 (0)30 30877-1539
    E-Mail: hendrik.brunsen@hwr-berlin.de

    Ansprechpartnerin für Journalist/innen
    Sylke Schumann
    Pressesprecherin
    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    Tel.: +49 (0)30 30877-1220
    E-Mail: presse@hwr-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kulturbranding4.de


    Bilder

    "Kulturbranding4" - Kultur braucht Marken
    "Kulturbranding4" - Kultur braucht Marken
    Quelle: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Kulturwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    "Kulturbranding4" - Kultur braucht Marken


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).