idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2013 16:27

DJI Impulse 103: Jugend und Politik

Stephanie Vontz DJI-Verlag
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Junge Menschen sind weder politikfern noch desinteressiert. Sie wollen die Gesellschaft mitgestalten – dafür gehen sie allerdings häufig neue Wege abseits etablierter Parteipolitik. In dieser Ausgabe der „DJI Impulse“ erläutert Bundestagspräsident Norbert Lammert, warum er sich keine Sorgen um das politische Engagement Jugendlicher macht. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler setzen sich unter anderem damit auseinander, wie sinnvoll eine Senkung des Wahlalters wäre, was die Attraktivität von Protestbewegungen ausmacht oder wie junge Menschen das Internet für politische Beteiligung nutzen.

    Inhalt

    Interview mit Bundestagspräsident Norbert Lammert
    „Nicht hinter jeder Wahlenthaltung stecken Frust und Protest“

    Ursula Hoffmann-Lange, Martina Gille
    Das veränderte Verhältnis von Jugend und Politik

    Roland Roth
    Weltweite Proteste – in Deutschland bleibt es (noch) ruhig

    Klaus Hurrelmann
    Das Wahlalter sollte gesenkt werden

    Stephan Eisel
    Klarheit statt Willkür

    Heinz Reinders
    Lernen durch Engagement

    Frank Greuel, Frank König, Alexander Leistner, Stefanie Reiter
    Pädagogische Strategien zur Demokratieförderung

    Erich Sass
    Mit dem Internet Politik gestalten

    Martina Gille, Ursula Hoffmann-Lange
    Politische Orientierungen und politische Partizipation im EU-Vergleich

    Michael Holzmayer
    Treffpunkt Facebook

    Herausgeber und Erscheinungsort:
    Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Nockherstraße 2
    81541 München
    Tel: 089-62306-0
    Fax: 089-62306-265

    Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach

    Redaktion:
    Benjamin Klaußner, Telefon: 089 6 23 06-140, Fax: -265,
    E-Mail: klaussner@dji.de
    Roland Popp, Telefon: 089 6 23 06-192, Fax: -265, E-Mail: popp@dji.de
    Birgit Taffertshofer, Telefon: 089 6 23 06-180, Fax: -265, E-Mail: taffertshofer@dji.de
    Vertrieb:
    Stephanie Vontz (E-Mail: vontz@dji.de; Telefon: 089-62306-311)

    DJI Impulse erscheint viermal im Jahr und kann kostenlos bezogen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.dji.de/impulse


    Bilder

    Jugend und Politik
    Jugend und Politik

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Jugend und Politik


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).