idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2002 15:32

Erfolgsfaktor Teamgründung: Partnerschaftlich Gewinne realisieren

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Am 8./9. November startet die fit-exist Trainingsreihe für Existenzgründer und solche, die es werden wollen mit den Themen Teamgründung und Unternehmerperson.

    "Der Existenzgründer", so INMIT-Geschäftsführer Joachim Gläser, "ist gerade in der frühen Gründungsphase der Dreh- und Angelpunkt und zentrale Erfolgsfaktor." Aus diesem Grund steht dieses Modul auch am Anfang der Seminarreihe fit-exist-training, die einen Beitrag zur Qualifikation von Studierenden und Absolventen zur Selbstständigkeit leisten soll. Die immer beliebter werdenden Teamgründungen bilden den zweiten Schwerpunkt der Auftaktveranstaltung. Unternehmer sind oft starke Persönlichkeiten, und wenn mehrere davon in einem Team aufeinandertreffen, ergeben sich ganz besondere Herausforderungen. "Im Team zu gründen", erklärt Gläser, "birgt gleichzeitig große Chancen, aber auch seine ganz eigenen Risiken." Ergänzen sich die Qualifikationen der Teammitglieder, so haben diesen Gründungen im Vergleich zu Einzelgründungen größere Chancen.

    fit-exist-training ist eine achtteilige Seminarreihe für Studierende und Absolventen, die im Zweiwochenrhythmus jeweils freitags und samstags stattfindet. Neben grundlegenden betriebswirtschaftlichen Themen und relevantem Gründungswissen werden auch Kenntnisse in Kommunikation und Selbstmanagement vermittelt. Die Module können einzeln oder in einer von den Teilnehmern gewählten Zusammenstellung besucht werden.

    fit-exist-training ist zentraler Bestandteil des Trierer Konzeptes zur Unterstützung von Gründungen aus Hochschulen, das im Rahmen von Exist-Transfer durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Anmeldung zur Seminarreihe und nähere Informationen erhalten Sie bei Alexandra Christoffel unter 0651/14577-0 oder unter www.fit-exist.de.

    Ansprechpartnerin:
    Alexandra Christoffel
    INMIT-Institut für Mittelstandsökonomie
    Bahnhofstraße 30-32
    54292 Trier
    Tel.: 0651-14577-0
    info@inmit.de

    Pressemitteilung 200/2002
    Trier, 04.11.2002
    Universität Trier
    Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    Tel.: 0651/201-4238
    Fax: 0651/201-4247
    E-Mail: Neyses@uni-trier.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).