idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2002 16:23

Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universität Potsdam

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Einführungstagung vom 21. bis 23. November 2002

    Viermal im Jahr treffen sich die jeweils neu nach Deutschland eingereisten Forschungsstipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung zu einer Einführungstagung in jeweils anderen deutschen Universitätsstädten. Die nächste Tagung findet vom 21. bis 23. November an der Universität Potsdam statt. Dann werden sich 105 Stipendiaten aus 41 Ländern treffen, darunter 35 Geisteswissenschaftler und 62 Naturwissenschaftler. Sie sind nach Deutschland gekommen, um an Universitäten und Forschungsinstituten selbst gewählte Forschungsvorhaben durchzuführen. Uni-Rektor Prof. Dr. Wolfgang Loschelder und der Generalsekretär der Alexander von Humboldt-Stiftung, Dr. Manfred Osten, werden die ausländischen Gäste begrüßen. Die Wissenschaftler erhalten während der Einführungstagung einen Überblick über die deutsche Forschungslandschaft und machen sich mit dem Alltagsleben in Deutschland vertraut. Das Treffen trägt darüber hinaus dazu bei, sich kennen zu lernen und Gedanken auszutauschen. Die Humboldtianer erhalten ebenso die Gelegenheit zum Gespräch mit Mitarbeitern der Stiftung und Mitgliedern der Universität Potsdam. Die Teilnehmer der Tagung werden verschiedene Institute der Universität besuchen und damit Einblick in das Forschungsprofil der Hochschule erhalten. Derzeit forschen sechs Stipendiaten und ein Forschungspreisträger der Stiftung an der Universität Potsdam.
    Die Alexander von Humboldt-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung zur Förderung der internationalen Forschungskooperation. Sie ermöglicht hoch qualifizierten ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern langfristige Forschungsaufenthalte in Deutschland.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Zeit der Veranstaltung: 21. bis 23. November 2002
    Begrüßung: 21. November 2002, 15.00 Uhr
    Öffentlicher Vortrag "Ziele und Aufgaben der Alexander von Humboldt-Stiftung", Referent: Dr. Thomas Hesse, Leiter der Auswahlabteilung der Alexander von Humboldt-Stiftung: 21. November, 12.00 Uhr
    Ort der Veranstaltung: Universitätskomplex Am Neuen Palais, Haus 8, Auditorium maximum
    Vortrag: Haus 8, Raum 61
    Für Interview-Wünsche und Rückfragen stehen Ihnen Florian Klebs und Antonia Petra Dhein von der Alexander von Humboldt-Stiftung telefonisch unter 0228/833258, E-Mail: presse@avh.de zur Verfügung.
    Das Tagungsprogramm faxen wir ihnen auf Anforderung gern zu.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).