idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.11.2002 18:19

Fachkonferenz Mikro/Nano: Technologietrends und Finanzierungstipps

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Kleine Systeme - große Chancen: Immer mehr mittelständische Unternehmen nutzen die Mikrosystemtechnik und die Nanotechnologie, um neue Produkte und Verfahren zu entwickeln oder sich mit verbesserten Produkten Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. In diesen Feldern liegen auch erhebliche Investitionschancen für Venture Capitalisten und Banken. Um Industrie und Investoren bei der Suche nach aussichtsreichen Anwendungen dieser Zukunftstechnologien zu unterstützen, veranstaltet die VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH am Dienstag, 10. Dezember, in Berlin die Fachkonferenz "Mikro/Nano: Technologietrends und Kommerzialisierungsaspekte - ein Wegweiser für Unternehmen und Investoren".

    Es werden Zukunftstrends der Mikrosystemtechnik und der Nanotechnologie aufgezeigt, Fragen der Entwicklung, des Marketing und der Finanzierung erörtert und Förderungsmöglichkeiten im 6. Rahmenprogramm der Europäischen Kommission vorgestellt. Die Veranstaltung wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des Programms MINATECH - Mikro- und Nano-Technologien und Märkte - sowie des EU-Verbindungsbüros Norddeutschland unterstützt.

    Wichtige Anwendungsfelder der Mikro- und Nanotechnologien sind Information und Kommunikation, Medizin und Automobil. Im Rahmen der Konferenz werden Technologie- und Markttrends vorgestellt und anhand von beispielhaften Anwendungen vertieft. Diskutiert wird insbesondere über die Themen Polymer-Elektronik, Telediagnostik, minimal invasive Chirurgie und Automobil-Sensorik sowie -Aktorik.

    Im zweiten Schwerpunkt der Veranstaltung geht es um die kommerzielle Umsetzung. Das Themenspektrum erstreckt sich von der Analyse und Bewertung von Marktchancen über Wege von der Technologieplattform zum erfolgreichen Produkt bis hin zur Diskussion unterschiedlicher Geschäftsmodelle.

    Im 6. Rahmenprogramm hat die Europäische Kommission die Nanotechnologie als "Thematic Priority" an die vordere Stelle gesetzt. Die Veranstaltungsteilnehmer erfahren, welche Förderungsinstrumente das 6. Rahmensprogramm bietet, wie man sie nutzt und welche Möglichkeiten es speziell für kleine und mittlere Unternehmen gibt.

    Das genaue Programm sowie das Anmeldeformular zur Veranstaltung sind im Internet unter http://www.minatech.de zu finden. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter

    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    Manfred Röger
    Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow
    Telefon: 03328/435-196, Fax: -212, E-Mail: roeger@vdivde-it.de


    Weitere Informationen:

    http://www.minatech.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).