Mit dem Quadrocopter gehört ein Forschungsprojekt der Hochschule Regensburg (HS.R) zu den 100 Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2013/2014. Der Quadrocopter ist ein mit Sensoren ausgestatteter, ferngesteuerter Mini-Hubschrauber, der von einem Team des Sensorik-ApplikationsZentrums um Prof. Dr. Rudolf Bierl entwickelt wurde. Der Quadrocopter unterstützt Rettungskräfte bei ihrem Einsatz zum Beispiel bei einer Hochwasserkatastrophe. Er sendet Luftbilder vom Überschwemmungsgebiet und kann mit einer Wärmebildkamera nach Vermissten suchen. Außerdem kann der Mini-Hubschrauber auch in der Industrie verwendet werden: Beispielsweise kann er Windkraftanlagen auf Schäden überprüfen.
Deutschlandweit bewarben sich rund 1000 Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder Vereine zum diesjährigen Wettbewerbsthema „Ideen finden Stadt“. Die 100 Preisträger haben nun die Möglichkeit, Bundessieger in einer der sechs Wettbewerbskategorien zu werden. Ab Oktober kann außerdem ganz Deutschland in einer Online-Abstimmung den beliebtesten „Ausgezeichneten Ort“ wählen. Wettbewerbsveranstalter sind die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank.
http://www.land-der-ideen.de/ausgezeichnete-orte/preistraeger/ferngesteuerter-qu...
Forschungsteam der Hochschule Regensburg (HS.R) um Prof. Dr. Rudolf Bierl (rechts): Der ferngesteuer ...
Quelle: Foto: Hochschule Regensburg / www.florianhammerich.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Elektrotechnik, Gesellschaft, Informationstechnik, Tier / Land / Forst, Verkehr / Transport
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Forschungsteam der Hochschule Regensburg (HS.R) um Prof. Dr. Rudolf Bierl (rechts): Der ferngesteuer ...
Quelle: Foto: Hochschule Regensburg / www.florianhammerich.com
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).