idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.11.2002 17:29

450 Starter fochten in Heidelberg um Hochschulmeisterschaften

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Die Titel gingen an Britta Heidemann und Tillmann Fetzer im Degen, Gesine Schiel und Richard Breutner im Florett und Diana Maier und Michael Herm im Säbel

    Am vergangenen Wochenende haben über 450 Starter in Heidelberg um die Deutschen Hochschulmeisterschaften gefochten. Die Titel gingen an Britta Heidemann und Tillmann Fetzer im Degen, Gesine Schiel und Richard Breutner im Florett und Diana Maier und Michael Herm im Säbel. Stephan Jacoby von der WG Heidelberg holte mit Bronze im Herrenflorett eine Medaille für die Ausrichter, Sebastian Link (ebenfalls Herrenflorett) und Tobias Erles (Herrensäbel) erkämpften sich Finalplätze.

    Am Samstag waren zunächst die Degenfechter gefordert. Unter 148 Teilnehmern setzte sich Tillmann Fetzer (Uni Stuttgart) im Halbfinale gegen Fabian Schmidt (Uni Erlangen-Nürnberg) mit 15:10 durch und gewann dann im Finale ebenso souverän (15:9) gegen Niclas Schlüter, der sein Halbfinale gegen Michael Krause (FH HFM Köln) mit 15:7 gewonnen hatte. Die Plätze fünf bis acht gingen an Axel Kruewel (WG Osnabrück), Thomas Brudy (Uni Karlsruhe), Florian Ernst (FH Aalen) und Michael Tichy (Uni Würzburg). Henning Wirth war bester Heidelberger und belegte Platz 9, Volker Oberkircher wurde 25., Mark Müller 51. und Dimitrije Pauljev 79.

    Im Damenflorett waren 75 Teilnehmerinnen an den Start gegangen. Gesine Schiel (FH Köln) warf im Halbfinale Larissa Merkl (RWTH Aachen) mit 15:13 aus dem Rennen, Christin Tylsch (Uni Würzburg) gewann das Duell gegen ihre Kommilitonin Carolin Neckermann mit 15:12 und stand ebenfalls im Finale. Dort setzte sich Schiel dann allerdings mit 15:9 ungefährdet durch. Fünfte bis Achte wurden Anna Duenhoelter (Uni Dortmund), Etelka Sike (Uni Würzburg), Edna Luedecke (Uni Bochum) und Christine Stoppel (Uni Frankfurt am Main). Beste Heidelbergerin war Friederike Dürr als 30., Barbara Blümmel belegte Platz 48 und Nadja Komm Platz 52.

    Im Herrensäbel durfte sich die Uni Tübingen über einen Doppelsieg freuen: Unter 23 Teilnehmern standen sich Michael Herm und Dirk Schneider im Finale gegenüber, Herm entschied das Gefecht mit 15:11 für sich. Zuvor hatte er sich gegen Martin Kindt (Uni Würzburg) durchgesetzt, Schneider hatte sein Halbfinale gegen Philipp Grimm (Uni Ulm) mit 15:12 gewonnen. Die weiteren Finalplätze gingen an Jörg Wansart (TU Braunschweig), Tobias Erles (WG Heidelberg), Christoph Schulz (Uni Marburg) und Malte Bors (WG Köln).

    Am Sonntag waren dann zuerst die 111 Florettfechter dran. Richard Breutner (Uni Bonn) besiegte im Finale Dominik Behr (Uni Würzburg) mit 15:12. Breutner hatte sich im Halbfinale gegen Tobias Frank (Uni Würzburg) mit15:13 durchgesetzt, Behr hatte Stephan Jacoby (WG Heidelberg) mit 15:12 aus dem Rennen geworfen. Auf den Plätzen fünf bis acht landeten Johannes Krüger (Uni Bonn), Michael Stanek (Uni Jena), Nikolaus Wawra (Uni Frankfurt am Main) und Sebastian Link (Uni Heidelberg). Peter Reismann (33.), Bodo von der Trenck (35.) und Dominic Bernhard (70.) komplettierten das gute Heidelberger Ergebnis.

    Im Damendegen ging der Titel unter 76 Teilnehmerinnen an Britta Heidemann (WG Köln), die das Finale gegen Jutta Hofmann (Uni Bonn) mit 15:10 für sich entschied. Heidemann hatte zuvor ihr Halbfinale gegen Annett Crustewitz (HTWK Leipzig) mit 15:8 gewonnen, Hofmann hatte ihre Mannschaftskollegin Nora Sturm mit 8:7 besiegt. Kerstin Bors (WG Köln), Anne-Katrin Mahlein (Uni Bonn), Stefanie Geiger (Uni Würzburg) und Sylvia Herter (Uni Tübingen) belegten die Plätze fünf bis acht. Sahnaz Demirci wurde als beste Heidelbergerin 14., Diana Gelhausen und Alicja Zybowski, die in der Mannschaft im Juni Hochschulmeister wurden, erreichten die Plätze 17 und 18, Melanie Auracher belegte Platz 21.

    Diana Maier (PH Schwäbisch-Gemünd) gewann den Titel im Damensäbel. Sie setzte sich im Halbfinale gegen Nicole Beer mit 15:9 durch und traf im Finale auf Gunilla Grauding (beide Uni Mainz), die zuvor Anke Schaub (TU München) 15:9 besiegt hatte. Im Finale setzte sich Maier dann mit einem 15:7 durch, die Plätze fünf bis acht gingen an Kathrin Richter (Uni Bonn), Helen Mahne (Uni Konstanz), Eva Weinitschke (Uni Mainz) und Stefanie Lehmann (Uni Mannheim).

    Rückfragen bitte an:
    Volker Oberkircher
    Obmann Fechten Uni Heidelberg
    webmaster@volker-oberkircher.de

    allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).