idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2013 10:34

Wichtigste europäische Landschaftsarchitektur-Konferenz zu Gast an der HCU

Andrea Pfeiffer Referat für Universitätsentwicklung und Kommunikation
HafenCity Universität Hamburg

    Unter dem Titel SPECIFICS findet vom 22. bis zum 25. September 2013 die diesjährige ECLAS-Konferenz in Hamburg statt: ECLAS - European Council of Landscape Architecture Schools - ist das Netzwerk der europäischen Universitäten und Hochschulen für Landschaftsarchitektur. Die HafenCity Universität Hamburg ist Gastgeberin.

    Die Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin, Dr. Dorothee Stapelfeldt, empfängt die Gäste der Konferenz zum

    Senatsempfang am Montag, den 23. September um 20.00 Uhr im Bürgermeister-Saal des Hamburger Rathauses.

    Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Sie sollten für diesen Termin über eine Rathaus-Jahresakkreditierung verfügen oder einen Tagesausweis bestellen unter der Rufnummer 42831 -2241/ -2244. Dieser kann vor dem Termin am Empfang in der Rathausdiele abgeholt werden.

    Weitere Höhepunkte der Konferenz sind zum Beispiel:

    Sonntag, 22. September 2013, 18.30 Uhr
    „Nightfall“ (USA 2011), James Benning, Filmregisseur, USA
    Filmvorführung und anschließendes Gespräch mit Günther Vogt, Vogt Landscape Architects, Zürich, Moderation: Angelus Eisinger, Zürich

    Montag, 23. September 2013, 9.00 Uhr
    „Scale of Paradise“, Günther Vogt, Vogt Landscape Architects, Zürich
    Keynote-Vortrag

    Montag, 23. September 2013, 18.00 Uhr
    Jürgen Bruns-Berentelg, Geschäftsführer der HafenCity Hamburg GmbH, im Gespräch mit Beth Gali, BB+GG Arquitectes, Barcelona, Günther Vogt, Vogt Landscape Architects, Zürich, Benedetta Tagliabue, EMBT, Barcelona

    Dienstag, 24. September 2013, 9.00 Uhr
    „The Right To Green. Practicing Spatial Justice”, Elke Krasny, Kulturtheoretikerin, Wien
    Keynote-Vortrag

    Das Programm wird durch Exkursionen zur Internationalen Bauausstellung Hamburg (IBA), zur Internationalen Gartenschau (igs) sowie in die HafenCity Hamburg ergänzt. Die Übersicht finden Sie unter: www.eclas2013.de/fileadmin/data/headerimg/130918_PROGRAMM_SINGLEPAGE.pdf

    Veranstaltungsort: Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg

    Gastgeber: HafenCity University Hamburg, www.hcu-hamburg.de

    Koordination und Kontakt: Karoline Liedtke, HafenCity Universität Hamburg, Fachgebiet Landschaftsarchitektur, Tel.: +49 (0)40 42827-4353, karoline.liedtke@hcu-hamburg.de

    Pressekontakt und Kontakt ins Präsidium der HCU: Andrea Pfeiffer, HafenCity Universität Hamburg, Leitung Universitätsentwicklung, Organisation und Kommunikation, Tel.: +49 (0)40 428 27-2730, andrea.pfeiffer@vw.hcu-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).