idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2002 12:22

"Evangelisches Hochschulzentrum Wallonerkirche"

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am Donnerstag, dem 07. November 2002, 11.00 Uhr, wird auf dem Gelände der Wallonerkirche (Neustädter Straße 6) das Namensschild "Evangelisches Hochschulzentrum Wallonerkirche" enthüllt.

    Der Evangelische Hochschulbeirat, der im Juni 2000 gegründet wurde, hat damit eine Heimstatt gefunden. Gemeinsam mit der Evangelischen Studentengemeinde, die bereits seit Jahrzehnten hier ihr Domizil hat, bietet er Akademische Gottesdienste an, in denen Professoren und Professorinnen der Magdeburger Hochschulen die Predigt halten. Gesprächsforen zu aktuellen Themen gehören ebenfalls zum Programm. Der Hochschulbeirat knüpft Kontakte zwischen der Otto-von-Guericke-Universität, der Hochschule Magdeburg-Stendal, den Magdeburger Forschungsinstituten und der Evangelischen Kirche.

    Das alte Klostergrundstück am Wallonerberg ist Sitz der Altstadtgemeinde und der Reformierten Gemeinde. Außerdem arbeiten hier die Superintendentur und die Schwestern der Selbitzer Christusbruderschaft.

    Zu dem Festakt der Namensverleihung werden die Rektoren der Magdeburger Hochschulen und Vertreter der Landeshauptstadt Magdeburg erwartet. Gäste sind herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).