idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2002 14:54

RUB-Kultur: Ruhrtriennale und Uni beabsichtigen Zusammenarbeit

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Anlässlich eines Vortrags in der Ruhr-Universität Bochum traf der künstlerische Leiter der Ruhrtriennale, Gérard Mortier, heute mit Mitgliedern des Rektorats, der Theater-, Musik- und Kommunikationswissenschaft sowie des Musischen Zentrums der RUB zusammen. Bei diesem ersten Gespräch loteten beide Seiten Aspekte einer möglichen Zusammenarbeit zwischen der RUB und der Ruhrtriennale aus.

    Bochum, 06.11.2002
    Nr. 321

    Gérard Mortier in der RUB
    Ruhrtriennale und RUB beabsichtigen Zusammenarbeit
    Jobs, Praktika, Seminare und wissenschaftliche Projekte

    Anlässlich eines Vortrags in der Ruhr-Universität Bochum traf der künstlerische Leiter der Ruhrtriennale, Gérard Mortier, heute mit Mitgliedern des Rektorats, der Theater-, Musik- und Kommunikationswissenschaft sowie des Musischen Zentrums der RUB zusammen. Bei diesem ersten Gespräch loteten beide Seiten Aspekte einer möglichen Zusammenarbeit zwischen der RUB und der Ruhrtriennale aus. So wurden Praktika für ausgewählte Studierende ins Auge gefasst, Projekte zu Fragen der Kommunikation und Dramaturgie angedacht sowie über die wissenschaftliche Begleitung von und Reflexion über einzelne Aufführungen der Ruhrtriennale durch Wissenschaftler der RUB gesprochen. Außerdem wies Mortier darauf hin, dass die Ruhrtriennale auch kurzfristig Jobs für Studierende biete. Die RUB-Wissenschaftler und der künstlerische Leiter der Ruhrtriennale verständigten sich darauf, sich im Dezember 2002 erneut zu treffen. Mortier wird dann einen ganzen Tag in der RUB verbringen, Materialien zu verschiedenen geplanten Aufführungen mitbringen und mit RUB-Gesprächspartnern konkret gemeinsame Projekte verabreden. "Ich stehe zur Verfügung", antwortete Mortier auf die Frage, ob er auch zu Diskussionen mit Studierenden bereit sei.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Marianne E. Schläfke, Direktorin des Musischen, Zentrums der Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/32-28885, E-Mail: marianne.e.schlaefke@ruhr-uni-bochum.de


    Bilder

    Gérard Mortier (MItte) zu Besuch in der RUB
    Gérard Mortier (MItte) zu Besuch in der RUB

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    regional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Gérard Mortier (MItte) zu Besuch in der RUB


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).