idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2002 16:08

Joy Reid simuliert Druck- und Temperaturverhältnisse im tiefen Erdinnern

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Die Bayreuther Geowissenschaftlerin Joy Emily Reid simuliert methodisch aufwendig die Druck- und Temperaturverhältnisse in großen Tiefen des Erdkörpers und erhält dafür am 7.11. in Tübingen mit vier weiteren Geowissenschaftlern den von der DFG erstmals vergebenen Bernd-Rendel-Preis.

    Erstmals Verleihung des Bernd-Rendel-Preis an fünf Nachwuchswissenschaftler
    Joy Reid simuliert Druck- und Temperaturverhältnisse in großen Tiefen des Erdinnern
    1.500 Euro Preisgeld soll Teilnahme an Tagungen und Kongressen ermöglichen
    Bayreuth (UBT Die Bayreuther Geowissenschaftlerin Joy Emily Reid gehört zu den fünf Nachwuchswissenschaftlern und -wissenschaftlerinnen, die morgen (7.11.2002) in Tübingen mit dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft erstmals vergebenen Bernd-Rendel-Preis ausgezeichnet werden. Frau Reid schließt zur Zeit am Bayerischen Geoinstitut der Universität Bayreuth ihre Dissertation über Transporteigenschaften von Silikatschmelzen unter hohen Drücken ab.
    In methodisch aufwendigen Experimenten mit Hochdruckpressen simulierte die aus Schottland stammende Wissenschaftlerin an silikatischen Schmelzen die Druck- und Temperaturverhältnisse in großen Tiefen des Erdkörpers. Aus den Veränderungen
    von Materialproben, die hohen Drücken und Temperaturen ausgesetzt werden, lassen sich Schlüsse über Prozesse gewinnen, die im Erdinnern ablaufen.
    Mit der Preisverleihung zeichnet die DFG die Qualität und Originalität der bisherigen Arbeiten der jungen Bayreuther Forscherin und ihr Potenzial aus. Die Ehrung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.500,- EUR verbunden, um der Preisträgerin die Teilnahme an internationalen Kongressen und Tagungen zu ermöglichen.
    Mit dem nach dem mit 26 Jahren verstorbenen Geologie-Studenten Bernd Rendel benannten Preis sollen junge, noch nicht promovierte Geowissenschaftler gefördert werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).