idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2002 16:14

MHH gründet internationale Schule für Gesundheitsmanagement

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Hannover School of Health Management (HSHM) wird morgen offiziell besiegelt

    Management-Wissen für Führungskräfte im Gesundheitswesen - das steht auf dem Lehrplan der neuen Hannover School of Health Management (HSHM). Sie ist eine hundertprozentige Tochter der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und soll im März 2003 die ersten Teilnehmer aufnehmen. Morgen werden Dipl.-Ök. Holger Baumann, Vorstandsmitglied für Wirtschaftsführung und Administration, sowie die Professoren Dr. Matthias P. Schönermark und Dr. Volker Amelung, Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH, den Gründungsvertrag für die HSHM unterzeichnen. Sie ist eine der wenigen internationalen Einrichtungen, die Management-Ausbildung mit dem Wissen einer Medizinischen Hochschule verbinden. Sie bietet ein berufsbegleitendes, internationales MBA-Programm an, das außer den klassischen Management-Inhalten spezifische Gesundheitsversorgungs-Themen und Aspekte wie "clinical care", "non-clinical care" und "Life-science" aufgreift und vermittelt. Das Projekt ist eine Kooperation der MHH mit der GISMA Business School und der renommierten Krannert School of Business Administration, Purdue University, Indiana (USA).

    Das Studium besteht aus drei Blöcken und dauert insgesamt 22 Monate. Je zwei mal zweiwöchige Präsenzzeiten wechseln sich mit intensiven, Internet-begleiteten Heimstudienzeiten ab. Die Präsenzzeiten finden in den Räumen der GISMA statt. Das Programm schließt mit einem international anerkannten und akkreditierten Titel eines Master of Business Administration in Health Care, MBA, der Purdue University ab.

    Interessenten können sich bis Freitag, 31. Januar 2003, für den ersten HSHM-Studiengang anmelden.

    Außerdem sollen Seminare für Führungskräfte aus Unternehmen der Gesundheitswirtschaft angeboten werden. Die Gründer der HSHM haben das bestehende große Defizit an Management-Know-How in fast allen Sparten des Gesundheitswesens erkannt und wollen mit dieser Initiative dem negativen Trend entgegenwirken. Die Einrichtung wird sich hauptsächlich aus Studiengebühren finanzieren, die für einen MBA-Kursus je Teilnehmer rund 30.000 Euro betragen. Hinzu kommen Sponsorengelder und Erlöse aus eigenen Projekten.

    Für weitere Fragen stehen gerne Professor Dr. Matthias P. Schönermark, Telefon: (0511) 532-3341, E-Mail: Schoenermark.Matthias@mh-hannover.de und Professor Dr. Volker Amelung, Telefon: (0511) 532-5417, E-Mail: Amelung.Volker@mh-hannover.de zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.gisma-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).