idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2002 17:19

Uni Freiburg an der Spitze!

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Albert-Ludwigs-Universität liegt im Hochschulranking des CHE neben München und Berlin ganz vorne

    Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Gütersloh hat in seinem neuesten Hochschulranking die Forschung an rund rund 100 Universitäten untersucht. In der aktuellen Studie des CHE liegt die Universität Freiburg in sechs von acht untersuchten Fächern neben den Universitäten München und Berlin an der Spitze.

    Getestet wurden Fächer aus den Bereichen Geistes- und Sozialwissenschaften, Ingenieurswesen, Jura und Wirtschaft.

    In einer ersten Stellungnahme meinte Rektor Prof. Dr. Wolfgang Jäger: "Wir freuen uns, dass das unabhängige Wissenschaftszentrum CHE der Universität Freiburg bei diesem bundesweiten Ranking als nur eine von drei Hochschulen das Prädikat "Top-Universität" verliehen hat. Dieses Resultat bestätigt unsere Leistungsstärke in Forschung und Lehre und die Profilbildungsstrategie des Rektorats. Freiburg ist - und das macht uns stolz - neben den Massenuniversitäten Berlin und München der große Gewinner dieses Rankings."

    Weitere Informationen:

    www.stern.de/Ranking-Forschung
    www.che-forschung.de
    www.stern.de/media/che.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).