idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2002 09:16

Hohenheim verstärkt Lehre zum Ökologischen Landbau

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    UNIVERSITÄT HOHENHEIM

    PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION

    Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
    Fax: +49(0)711 - 459-3289
    e-mail: presse@uni-hohenheim.de
    Internet: http://www.uni-hohenheim.de

    Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart

    7. November 2002
    khg/s

    PRESSEMITTEILUNG

    Hohenheim verstärkt Lehre zum Ökologischen Landbau

    Die Universität Hohenheim hat ihr Lehrangebot zum Ökologischen Landbau von zwei auf sechs Module erweitert. In den zwei Modulen für den Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften werden die sozioökonomischen, pflanzenbaulichen und tierhalterischen Grundlagen des Ökologischen Landbaus vermittelt. Für die agrarwissenschaftlichen Masterstudiengänge wird ein vertiefendes Modul angeboten, das in Übungen, Seminaren und Vorlesungen aktuelle Fragen des Ökologischen Landbaus aufgreift. Das Projektseminar ist ein Master-Modul, in dem Studentengruppen in Erzeugungs-, Verarbeitungs- und Handelsbetrieben des Ökologischen Landbaus wissenschaftliche Analysen und Beratungen durchführen. Dadurch wird eine zugleich wissenschaftliche wie berufsfeldbezogene Ausbildung gesichert. Mit "Organic farming in the Tropics and Subtropics" und "Plant Protection in Organic Farming" kommen zwei englischsprachige Module hinzu.


    "Damit bietet Hohenheim neben Kassel-Witzenhausen, das seine gesamte Lehre auf den Ökologischen Landbau ausrichtet, das umfangreichste Lehrangebot zum Ökologischen Landbau an deutschen Hochschulen an", so Dr. Alexander Gerber, der seit März 2002 neuer Koordinator für Ökologischen Landbau und Verbraucherschutz in Hohenheim ist. Somit ist es möglich, in Hohenheim einen fundierten Studienschwerpunkt auf den Ökologischen Landbau zu setzen.

    Auch im Bereich der Forschung zum Ökologischen Landbau weitet die Universität Hohenheim ihre Aktivitäten aus. So ist Hohenheim mit sechs Projekten im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau vertreten. Im Auftrag des Ministeriums Ländlicher Raum Baden-Württemberg betreibt die Universität ein vierjähriges Projekt zu Ökologischem Landbau und Gewässerschutz.

    Nähere Informationen:

    Dr. Alexander Gerber
    Koordinator für Ökologischen Landbau
    und Verbraucherschutz
    Universität Hohenheim
    Institut für Pflanzenbau und Grünland
    70593 Stuttgart
    Fon ++49 (0) 711.4593248
    Fax ++49 (0) 711.4593869
    gerberal@uni-hohenheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).