idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2002 15:26

Auszeichnung für "Virtuelles Labor im Internet"

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Auf die Ausschreibung der Arbeitsgruppe "Leistungsanreizsysteme in der Lehre" (LARS) vom Mai 2002 haben Studierende der FH Reutlingen einen Vorschlag für ein preiswürdiges virtuelles Lehrangebot eingereicht.
    Die Arbeitsgruppe LARS der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg bestätigte die Studierenden in ihrem Urteil, indem sie Prof. Dr. Gerhard Gruhler dieser Tage eine Auszeichnung verlieh für seine internetbasierten Grundlagen- und Fachpraktika zum Thema "Automatisierte Anlagen und Informatik virtueller Systeme", besser bekannt unter der Bezeichnung "Virtuelles Labor im Internet".
    Das Preisgeld von 1.000,- Euro ist zur freien dienstlichen Verwendung.
    Das virtuelle Lehrangebot ist zu finden unter der Adresse http://robot16.fh-reutlingen.de, Menüpunkte "Grundlagenpraktikum" und "Fachpraktikum".

    Entscheidende Kriterien zur Beurteilung der Qualität der virtuellen Angebote sind unter anderen die fachliche Qualität, die Praxisnähe, die Klarheit der Darstellung, Gliederung, Übersichtlichkeit und Verständlichkeit.

    "Es genügt nicht, Lehrangebote nur auf CD zu pressen und diese dann als virtuelle Lehrangebote zu bezeichnen, neue Medien erfordern neue didaktische Methoden", erklärt Prof. Gruhler. Im Forschungsprojekt Verbund Virtuelles Labor wurde dem Rechnung getragen bei der Erarbeitung der Praktikumsversuche im "Virtuellen Labor im Internet". Alle notwendigen Informationen werden strukturiert in elektronischer Form angeboten, Schritt für Schritt wird der Studierende eingewiesen. Er hat über das Internet Zugriff auf Lehrinformationen und reale Geräte, wie zum Beispiel Roboter, und kann daher die ihm gestellten Aufgaben zu einem beliebigen Zeitpunkt und an beliebigem Ort von seinem Computer aus lösen.

    Weitere Informationen:
    Prof. Dr. Gerhard Gruhler
    Tel: 07121/ 271-331
    e-mail:gerhard.gruhler@fh-reutlingen.de


    Bilder

    Prof. Dr. Gerhard Gruhler mit Studenten, die das "Virtuelle Labor im Internet" für eine Auszeichnung vorschlugen
    Prof. Dr. Gerhard Gruhler mit Studenten, die das "Virtuelle Labor im Internet" für eine Auszeichnung ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Gerhard Gruhler mit Studenten, die das "Virtuelle Labor im Internet" für eine Auszeichnung vorschlugen


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).