idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2002 16:05

Staatsminister Reinhold Bocklet eröffnet Europastudiengang der KU

Dr. Thomas Pleil Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Am Montag, den 11. November 2002, lädt die Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zur Eröffnung des neuen Studiengangs "Europastudien: Sprache, Literatur, Kultur" ein. Die Veranstaltung beginnt um 17.15 Uhr im Kollegiengebäude, Bau A 201 (Ostenstraße 28, Eichstätt) mit der Begrüßung durch den Präsidenten der KU, Professor Dr. Ruprecht Wimmer. Anschließend stellt Professor Dr. Otto Gsell, Dekan der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät, den neuen B.A.-Europastudiengang vor, und der Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Reinhold Bocklet, wird den Festvortrag zum Thema "Europa zwischen Nation und Integration" halten.

    Der Bachelor-Studiengang "Europa-Studien", der in diesem Semester seinen Betrieb aufgenommen hat, vermittelt neben Fachkenntnissen zu Fragen der europäischen Politik und der Kultur Europas sprachliche Fähigkeiten sowie Schlüsselqualifikationen wie zum Beispiel Projekt- und Internetkompetenz. Für die 25 Studienplätze hatten sich etwa 160 Interessenten aus dem ganzen Bundesgebiet beworben.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).