idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2013 11:59

IRE|BS richtet 9. Immobilien-Symposium in Regensburg aus: „Agenda 2020: Leading Change“

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Am Samstag, den 5. Oktober 2013, findet das 9. Immobilien-Symposium der IRE|BS International Real Estate Business School der Universität Regensburg statt. Die Veranstaltung steht unter dem Leitthema „Agenda 2020: Leading Change?“. „Soziale, politische und ökonomische Strömungen beeinflussen laufend unsere Geschäftsmodelle. Auch in Zeiten einer „guten Immobilienkonjunktur“ ist es deshalb wesentlich, sich frühzeitig mit strukturellen Veränderungen auseinanderzusetzen, um Wachstumspotenziale zu identifizieren und diese nutzbar zu machen“, sagt Prof. Dr. Sven Bienert, Geschäftsführer des IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft.

    Das Symposium ist hierzu in mehrere Themenblöcke gegliedert: Im ersten Teil werden die Tendenzen in der Stadtentwicklung behandelt. Zu diesem Thema werden unter anderem Henrik Thomsen, Konzernleiter Developement, CA Immobilien AG, und Jonas Fluri, Head Portfolio and Partnering, Building Technologies Division, Siemens AG einen Vortrag halten. Anschließend wird neben Prof. Dr. Wolfgang Wiegard, ehemaliges Mitglied im Rat der Immobilienweisen und im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Universität Regensburg, auch Dr. Andreas Mattner, Präsident, Zentraler Immobilien Ausschuss e. V. (ZIA), zum künftigen Einfluss von Politik und Wirtschaft auf die Immobilienbranche sprechen.

    Einblicke mit Bezug auf die möglichen Veränderungen der Geschäftsmodelle durch Digital Media werden Gerhard K. Kemper FRICS, Geschäftsführer, GEKA KEMPER GmbH für den Bereich der Handelsimmobilien und Ralph Scheer, Partner und Geschäftsführer, Drees & Sommer bezogen auf das Bürosegment vermitteln.

    Im letzten Themenblock werden die Referenten Christian Ulbrich, CEO EMEA, Jones Lang LaSalle GmbH und Ralf Klann, Head of Risk, Europe / Real Estate, Abu Dhabi Investment Authority auf Immobilieninvestitionen in einem dynamischen Marktumfeld näher eingehen und dabei künftige Immobilienzyklen, Investitionsziele sowie sinnvolle Portfolioallokationen analysieren.

    Bereits zum zweiten Mal wird im Rahmen des diesjährigen Symposiums auch die Verleihung der gif Immobilien-Forschungspreise durch die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. stattfinden. Seit 1995 ehrt die gif hochkarätige wissenschaftliche Arbeiten zu immobilienwirtschaftlichen Themen mit dem gif-Immobilien-Forschungspreis. Die gif leistet damit – zusammen mit den Förderern des Preises, der Deutsche Asset & Wealth Management sowie dem Zentralen Immobilien Ausschuss e. V. (ZIA) - einen Beitrag zur Weiterentwicklung der deutschen Immobilienbranche.

    Zur IRE|BS International Real Estate Business School:
    Die IRE|BS International Real Estate Business School ist Teil der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Regensburg und umfasst das IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft und die IRE|BS Immobilienakademie. Das IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft besteht aus den Lehrstühlen Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Immobilienfinanzierung, Immobilienökonomie, Regionalökonomie, Immobilienrecht (Öffentliches Recht), Öffentliches Recht (Bauordnungsrecht und Bauplanungsrecht) und Immobilienrecht (Immobilien-Privatrecht) sowie fünfzehn weiteren Honorar- und Gastprofessuren. Mit ihrem breiten Leistungsangebot gehört die IRE|BS International Real Estate Business School zur internationalen Spitze der universitären Einrichtungen im Bereich der Immobilienwirtschaft.

    Informationen zum Symposium unter:
    www-wiwi.uni-regensburg.de/Institute/IREBS/Institut/veranstaltungen/IREBS-Symposium/index.html.de

    Kontakt für Medienvertreter:
    Universität Regensburg
    IREBS Institut für Immobilienwirtschaft
    Marketing, PR & Career Service
    Tel.: 0941/ 943 5079
    Fax: 0941/ 943 5078
    info@irebs.de
    www.irebs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).