idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.09.2013 11:37

Workshop „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“ am 26. November 2013 im LZH

Michael Botts Marketing & Communications Department
Laser Zentrum Hannover e.V.

    Relevante Strahlquellenentwicklung, Fügen, Trennen und Funktionalisieren sowie Anlagentechnik sind im November die Schwerpunktthemen des Workshops „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“ im Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH). Gemeinsam mit der Bayerischen Laserzentrum GmbH organisiert das LZH eine neue Auflage des Glasworkshops.

    Relevante Strahlquellenentwicklung, Fügen, Trennen und Funktionalisieren sowie Anlagentechnik sind im November die Schwerpunktthemen des Workshops „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“ im Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH). Gemeinsam mit der Bayerischen Laserzentrum GmbH organisiert das LZH eine neue Auflage des Glasworkshops.

    In vielen Bereichen der produzierenden und verarbeitenden Industrie spielt die Bearbeitung von Glaswerkstoffen mittels Laserstrahlung eine wesentliche Rolle. Der Laser als Bearbeitungswerkzeug hat sich etabliert und die voranschreitende Entwicklung der Strahlquellen eröffnet neue Anwendungsfelder für den Laser in der Glasbearbeitung.
    Beispielsweise auf dem stark wachsenden Gebiet der Display-Gläser zeigen sich spannende Entwicklungen, die durch Laserapplikationen eine neue Richtung nehmen können. Völlig neue Anwendungen entstehen im Bereich der bautechnischen Anwendungen z.B. auf dem Gebiet der Fassadengestaltung durch Laserbeschichtungen. Der Ultrakurzpuls-Laser wird als das zukünftige Werkzeug für die schädigungsfreie Glasbearbeitung diskutiert. Neue Möglichkeiten ergeben sich auch in der Anwendung des Lasers für die Herstellung von faseroptischen Komponenten.

    Forscher, Anwender und Hersteller aus dem Gebiet der Glasbearbeitung, Entscheider und Mitarbeiter aus F&E-Abteilungen, der Fertigung und dem Vertrieb und alle interessierten Visionäre sind eingeladen, die Chance zum Austausch mit Experten und das Know-how von zwei Forschungsinstitutionen auf dem Gebiet der Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen zu nutzen.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.lzh.de.


    Bilder

    Workshop „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“ am 26. November 2013 im LZH
    Workshop „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“ am 26. November 2013 im LZH

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Workshop „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“ am 26. November 2013 im LZH


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).