idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2002 12:03

Hohe amerikanische Auszeichnung für zukünftigen Juniorprofessor am Bayerischen Geoinstitut

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der zukünftige Juniorprofessor am Bayerischen Geoinstitut der Universität Bayreuth, Dr. Gerd Steinle-Neumann.

    Der zukünftige Juniorprofessor am Bayerischen Geoinstitut der Universität Bayreuth, Dr. Gerd Steinle-Neumann, wird von der bedeutenden Amerikanischen Geophysikalischen Gesellschaft (American Geophysical Union - AGU) mit der "Outstanding Student Award 2002" ausgezeichnet. Die AGU ehrt Steinle-Neumann für seine Dissertation über physikalische Eigenschaften von Eisen und über den Erdkern, die er im Jahre 2001 an der Universität von Michigan/USA abgeschlossen hat. Die Preisübergabe wird im Dezember anlässlich der Jahrestagung der AGU in San Francisco erfolgen, kurz bevor der frischgebackene Juniorprofessur seinen Dienst in Bayreuth antreten wird. Steinle-Neumann ist seit 1994 der fünfte Mitarbeiter am Geoinstitut, der mit dieser renommierten Auszeichnung geehrt wird. (Foto: Stefan Keyssner, BGI)


    Bilder

    Dr. Gerd Steinle-Neumann
    Dr. Gerd Steinle-Neumann

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Gerd Steinle-Neumann


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).