idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2002 12:07

Geoinstitut in der Finalrunde um großen EU-Wissenschaftspreis

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Ein von Professor Bernard Wood und Professor David Rubie gemeinsam formuliertes Forschungsprojekt hat die Endausscheidung für den mit 1 Million EUR dotierten Descartes-Preis der Europäischen Union erreicht.

    Ein von Professor Bernard Wood (Bristol/Grossbritannien) und Professor David Rubie (Bayreuth/Bayerisches Geoinstitut) gemeinsam formuliertes Forschungsprojekt hat die Endausscheidung für den mit 1 Million EUR dotierten Descartes-Preis der Europäischen Union erreicht. In diese Finalrunde haben es nur 10 der eingereichten 108 EU-Forschungsanträge geschafft.
    Der Descartes-Preis wird 2002 zum dritten Mal an herausragende internationale wissenschaftliche Projekte vergeben, die in besonderer Weise im Interesse der EU-Bürger liegen und die die Wettbewerbsfähigkeit Europas wesentlich fördern. Ein wichtiger Aspekt bei der Preisvergabe ist die Internationalität der gemeinsamen wissenschaftlichen Arbeiten. Wood und Rubie werden in ihrem beantragten Gemeinschaftsprojekt die Struktur und Zusammensetzung des tiefen Erdinneren genauer untersuchen. Neue Entdeckungen über das Innere unseres Planeten werden Erklärungen zur Ursache von Naturkatastrophen wie Erdbeben und Vulkanausbrüchen liefern.
    Professor Wood von der Universität Bristol ist ein häufiger Gast in Bayreuth, wo er für seine experimentellen Forschungsarbeiten die einmaligen Hochdruckapparaturen des Bayerischen Geoinstituts nutzt. Am 5. Dezember wird sich bei der festlichen Verleihung in München ergeben, ob Wood und Rubie zu den diesjährigen Gewinnern des hoch dotierten Descartes-Preises der Europäischen Union zählen. (Fotos: Stefan Keyssner, BGI)


    Bilder

    Professor Bernahrd Wood
    Professor Bernahrd Wood

    None

    Professor David Rubie
    Professor David Rubie

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Professor Bernahrd Wood


    Zum Download

    x

    Professor David Rubie


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).