Am 30. November 2002 findet im Fachbereich Landschaftsarchitektur der Fachhochschule Erfurt die 80. Tagung Thüringer Entomologen statt. In der Leipziger Straße 77 treffen sich ab 8.00 Uhr die Insektenkundler Thüringens und weiterer Bundesländer, um über ihre Ergebnisse in der Erforschung der heimischen Insektenwelt zu berichten.
Im Mittelpunkt steht diesmal die Insektenfauna der Moore, die genauso sensibel wie der seltene und geschützte Lebensraum auf Umweltveränderungen reagiert. Hier werden Grundlagenerkenntnisse verknüpft mit der Umsetzung in konkrete Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
Im Nachmittagsprogramm wird neben Berichten über bedeutsame Insektenfunde die hohe Bedeutung der Erhaltung von Belegsammlungen heimischer Insekten für Fragestellungen der Faunistik, Systematik und des Naturschutzes dargestellt.
Zum Gedankenaustausch werden zirka 100 Vertreter aus der Praxis, den Behörden und dem Freizeitbereich erwartet. Die Veranstaltung trägt durch Ihre Kontinuität dazu bei, Erfurt und die Fachhochschule als stetigen wichtigen Treffpunkt im Rahmen der fachlichen Weiterbildung der Entomologen zu entwickeln.
Prof. Dr. Norbert Grosser
Rückfragen an 0361/ 6700-229
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).