idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2002 19:46

Einladung zur Pressekonferenz - Symposium 'The Genetic and Molecular Basis of Human Disease'

Dr. Jörg Wadzack Geschäftsstelle des Wiss. Koordinierungskomitees
Deutsches Humangenomprojekt

    Pressekonferenz zum Symposium 'The Genetic and Molecular Basis of Human Disease'

    Montag, den 18. November 2002, 11.00 Uhr
    im Hotel Grand Hyatt, Bibliothek, 1. OG
    Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785 Berlin

    Bitte melden Sie sich an!

    Sehr geehrte Kollegen,

    Vom 17.11. bis 19.11.02 treffen sich alle namhaften Experten des Nationalen Genomforschungsnetzes (NGFN) und des Deutschen Humangenomprojektes (DHGP) zum ersten gemeinsamen Symposium. Die Wissenschafter werden die aktuellen Ergebnisse der Erforschung des menschlichen Genoms und der molekularen Grundlagen weit verbreiteter Erkrankungen präsentieren sowie den Fortschritt des Einsatzes der Genomforschung zur Entwicklung besserer Diagnosen und Therapien diskutieren. Die Veranstalter erwarten über 550 Teilnehmer, darunter auch zahlreiche internationale Experten.

    Auf einer Pressekonferenz möchten wir Ihnen Beispiele aus der erfolgreichen Forschung der beiden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte präsentieren sowie erste Überlegungen für eine gemeinsame Zukunft von NGFN und DHGP vorstellen:

    Montag, den 18. November 2002, 11.00 Uhr
    im Hotel Grand Hyatt, Bibliothek, 1. OG
    Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785 Berlin,

    Ihre Gesprächspartner sind Dr. Peter Lange vom BMBF, Prof. Dr. Stefan Schreiber, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprecher des Wissenschaftlichen Projektkomitees des NGFN und Dr. Martin Hrabé de Angelis, GSF Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit München, Mitglied des Wissenschaftlichen Koordinierungskomitees des DHGP.

    Das vollständige Programm der Tagung finden Sie unter http://www.dhgp.de/research/index_meeting_2.html

    Genomtelefon:
    Um den direkten Dialog zwischen der Öffentlichkeit und den versammelten Experten zu ermöglichen, wird mit der Unterstützung des Vereins zur Förderung der Humangenomforschung e.V. und der Deutschen Telekom AG ein Bürgertelefon zur Genomforschung eingerichtet. Die gebührenfreie bundesweite Nummer 0800-19 77 55 1 ist während des Symposiums am 18. November von 14.00 - 20.00 Uhr geschaltet.


    Weitere Informationen:

    http://www.dhgp.de/research/index_meeting_2.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).