idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.11.2002 16:58

Auszeichnung mit ZF-Lenksysteme Preis und Schuhbauer Preis

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Rund 300 Studierende nahmen in einer festlichen Feierstunde vor 180 Gästen an der Fachhochschule Aalen ihren Diplombrief entgegen. Prof. Dr. Dr. Hering lobte die Absolventen als eine Generation von leistungsbewussten jungen Menschen, die auf ihrem "wichtigen Lebensabschnitt" zu begleiten für alle eine Freude gewesen sei. Besonders erfreut zeigte sich der Rektor der Fachhochschule darüber, dass dieses Jahr der ZF Lenksysteme Kompetenzpreis an Antje Reimers ging, die sich viele Jahre für die Belange der Studierenden eingesetzt hat.

    Die Studentin der Augenoptik nahm den mit 2000 Euro dotieren Preis aus den Händen von Frank Schirrmacher entgegen. Der Geschäftsführer von ZF Lenksysteme führte aus, dass heute ein wettbewerblicher Vorteil auf dem Markt wesentlich auf Innovationen zurückgehe. Die fachliche Kompetenz alleine reiche lange nicht mehr aus. Darüber hinaus seien Leidenschaft und Visionen, soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Veränderungsbereitschaft und Ausdauer erforderlich. Antje Reimers habe all dies im Laufe ihres Studiums gezeigt. Seit Anbeginn ihres Studiums setzt sich die Studentin aus Nordfriesland für ihre Kommilitonen und ihren Studiengang ein. Sie war lange Zeit Senatsmitglied und sitzt nun für die Studierenden im Hochschulrat. Sie wirkte nicht nur prägend bei Newie-Partys und dem Tag der offenen Tür mit, sondern war auch federführend an der studentischen Kontaktmesse IKOM beteiligt. "In all diesem Engagement stellte Antje Reimers mehrfach ihre Kontaktfreudigkeit und -fähigkeit unter Beweis", sagte Schirrmacher bei der Übergabe der Urkunde.

    Den außerdem ausgelobten Schuhbauer Preis erhielt Friedrich Sperr für seine außergewöhnliche Diplomarbeit über die Ansteuerung von Automatisierungsanlagen über das World Wide Web. Das Ergebnis seiner Arbeit wurde bereits auf einer Roadshow von Hamburg über Berlin bis München der Öffentlichkeit vorgestellt. Sperrs Betreuer, Prof. Dr. Uwe Berger. hob lobend hervor, dass sein Diplomand nicht nur die Aufgaben eines Entwicklungsingenieurs bewältigt, sondern gleich auch die Vertriebswege beschritten habe. Laudator Dr. Alexis Bömcke, Technischer Geschäftsführer bei Alfing, der auch den Festvortrag hielt, zeigte am Beispiel seines Unternehmens auf, wie wichtig die Resultate von Friedrich Sperrs Diplomarbeit sind: Maschinen von Alfing stehen an allen Plätzen der Welt, und zu deren Wartung mussten seither Ingenieure auf vergleichsweise langwierige Transportmittel zurückgreifen. "Durch telematische Lösungen sind wir für unsere Kunden gleichzeitig schneller und wertvoller", sagte Bömcke, als er Sperr einen Scheck über 1000 Euro überreichte.

    Mit einem Buchpreis wurden schließlich noch die Jahrgangsbesten eines Studiengangs ausgezeichnet. Dies waren Birgit Rottenkolber und Michael Hölzel in der Augenoptik, Jens Birkenmaier in der Chemie, Gerald Hofstetter in der Elektronik/Technische Informatik, Claudia Mandel und Dominik Hag in der Mechatronik, Mario Feile in der Optoelektronik, Sonja Oesterle in der Kunststofftechnik, Marcel Pfitzer in der Fertigungstechnik, Marco Wahl im Allgemeinen Maschinenbau, Bernd Huchler und Esther Schmeibidl in der Oberflächentechnik, Joachim Lang im Wirtschaftsingenieurwesen und Simone Brandhuber in der Internationalen Betriebswirtschaft.

    Die Feierstunde wurde musikalisch umrahmt vom Saxophon-Ensemble der städtischen Musikschule Aalen. Die Vorbereitung und Organisation lag in den bewährten Händen von Karin Deppner und Christine Ziegler.


    Bilder

    F. Schirrmacher, Prof. Dr. U. Berger, A. Reimers, Dr. A. Bömcke, F. Sperr, Prof. Dr. Dr. Hering
    F. Schirrmacher, Prof. Dr. U. Berger, A. Reimers, Dr. A. Bömcke, F. Sperr, Prof. Dr. Dr. Hering

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    F. Schirrmacher, Prof. Dr. U. Berger, A. Reimers, Dr. A. Bömcke, F. Sperr, Prof. Dr. Dr. Hering


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).