idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2002 06:58

Chat mit Rheumatologen

Dr. Julia Rautenstrauch Geschäftsstelle der DGRh
Kompetenznetz Rheuma in der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)

    Das Kompetenznetz Rheuma bietet im November wieder die Möglichkeit für Rheumapatienten und Interessierte, sich über seine Webseite www.rheumanet.org mit Experten und anderen Erkrankten auszutauschen. Am 26. und 27. November von 18.00 bis 20.00 Uhr steht das Thema "Rheumatoide Arthritis" im Mittelpunkt des Rheuma-Chats.

    Moderiert wird der November-Chat von den Rheumatologen Prof. Dr. med. Gerd-Rüdiger Burmester und Frau Diplom-Medizinerin Ute Alpermann von der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie der Charité, Berlin. Die beiden Experten werden allen Chatbesuchern am 26./27. November zwei Stunden lang von 18:00 - 20:00 Uhr kostenlos für medizinischen Rat und Meinungsaustausch zur Verfügung stehen. Es kann dabei sowohl um das spezielle Krankheitsbild "Rheumatoide Arthritis" gehen, als auch um allgemeine Fragen rund um die Krankheitsgruppe der entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. Die Chat-Funktion selbst bleibt rund um die Uhr aktiv, Betroffene sowie Interessierte können sich auch danach weiter direkt und unverbindlich miteinander unterhalten.

    Klicken Sie hier, um direkt zum Chat zu kommen!
    http://www.rheumanet.org/default.asp?page=150&textnr=675

    Weitere Chat-Termine finden immer im Zusammenhang mit unserem Thema des Monats statt und werden in der Regel von dem jeweils dafür zuständigen Kompetenzzentrum betreut. Die Termine werden immer auf der Webseite und in der Presse angekündigt.


    Weitere Informationen:

    http://www.rheumanet.org/default.asp?page=150&textnr=675
    http://www.rheumanet.org


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).