idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2002 11:03

Wie finde ich die richtige Schule für mein Kind?

Julia Schormann Pressestelle
Bertelsmann Stiftung

    Bertelsmann Stiftung erstellt Fragenkatalog für Eltern

    Gütersloh, 11. November 2002. Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Diese Frage stellen sich viele Eltern, die ihre Kinder zum kommenden Schuljahr ein- oder umschulen. Die Bertelsmann Stiftung bietet Unterstützung. Experten haben zehn Fragen entwickelt, die Eltern dabei helfen sollen, gute Schulen zu identifizieren - oder auch die Schule zu hinterfragen, auf die ihre Kinder bereits gehen. "Schulen sind für viele Eltern unbekannte Größen", sagt Dr. An­nette Czerwanski von der Bertelsmann Stiftung. "Über ihre Qualität, Innovationsfreudigkeit und ihr Engagement kann ein Außenstehender kaum urteilen."

    Eine gute Schule unterstützt ihre Schüler nicht nur beim Erwerb von Fachwissen sondern auch in der Entwicklung der Persönlichkeit und des sozialen Verhaltens. Eine gute Schule kann konkret belegen, wie sie diese Ziele in ihrem Arbeitsalltag erreicht. Einige Fragen, mit denen die Eltern der schulischen Qualität auf die Spur kommen können, sind: Was lernen Schüler an dieser Schule? Wie lernen sie? Hat die Schule ein Schulprogramm? Um Antwor­ten zu erhalten, können Eltern Informationsabende oder Schnuppertage besuchen, im Schul­sekretariat nach Unterlagen fragen, die Website der Schule im Internet anschauen oder ein­fach den Schulleiter und Lehrkräfte ansprechen.

    Die 1977 gegründete Bertelsmann Stiftung verfügt über langjährige Erfahrungen mit fort­schrittlichen Schulen und Schulsystemen weltweit. Unter anderem hat sie gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen das Projekt "Selbstständige Schule" entwickelt. Daneben betreut sie bundesweite und internationale Netzwerke innovativer Schulen.

    Rückfragen an: Annette Czerwanski, Telefon: 0 52 41 / 81-81 413


    Weitere Informationen:

    http://www.bertelsmann-stiftung.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).