idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2002 12:54

Ohne Datenbanken geht im Web fast nichts mehr

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Ohne Datenbanken geht im Web fast nichts mehr
    Umfassendes Lehrbuch vermittelt Wissen zu XML, Datenbanken und Internet

    Das World Wide Web ist ohne Datenbanken nicht mehr vorstellbar: Wenn etwa Kataloge und Zeitschriften online gehen oder wenn Unternehmen ihre Produkte im Web anbieten, dann arbeiten im Hintergrund fast immer Datenbanksysteme. Statische Internetpräsentationen rücken dabei immer weiter in den Hintergrund, während dynamische Inhalte im Internet stark zunehmen. Hieran haben solche Daten, wie Texte, Bilder, Töne und Video, rasch aktuell wechselnde Informationen oder solche, die speziell für bestimmte Benutzer zusammengestellt werden einen ganz wesentlichen Anteil. Ohne Datenbanken wären diese komplexen Anforderungen kaum zu bewältigen.

    In dem in diesen Tagen im dpunkt.verlag Heidelberg erschienenen Buch "Web & Datenbanken - Konzepte, Architekturen, Anwendungen" präsentieren 32 Fachleute auf 488 Seiten erstmals in kompakter Form verschiedene Probleme, die bei der Arbeit mit unstrukturierten oder semistrukturierten Daten, XML und Internetdatenbanken auftreten. Der Einstieg wird dem Leser durch ein Kapitel des Chemnitzer Datenbankprofessors Wolfgang Benn und einem seiner Mitarbeiter über semistrukturierte Datenmodelle und XML ermöglicht, bevor weitere Kapitel auf anwendungstechnische Details dieser Sprache, auf die Architektur und Implementation von Systemen, sowie auf Anwendungen und bereits existierende Systeme eingehen. Durch seinen umfassenden Charakter wendet sich das Buch an Praktiker, Lehrende und Lernende gleichermaßen.

    Weitere Informationen: TU Chemnitz, Fakultät für Informatik, Professur Datenverwaltungssysteme, Prof. Dr. Wolfgang Benn, Telefon (03 71) 5 31 - 1430, Fax (03 71) 5 31 - 1530, E-Mail benn@informatik.tu-chemnitz.de


    Bilder

    Web & Datenbanken - Konzepte, Architekturen, Anwendungen / Erhard Rahm, Gottfried Vossen (Hrsg.) - dpunkt.verlag Heidelberg, 2002, ISBN 3-89864-189-9, Preis: 54 Euro
    Web & Datenbanken - Konzepte, Architekturen, Anwendungen / Erhard Rahm, Gottfried Vossen (Hrsg.) - d ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Web & Datenbanken - Konzepte, Architekturen, Anwendungen / Erhard Rahm, Gottfried Vossen (Hrsg.) - dpunkt.verlag Heidelberg, 2002, ISBN 3-89864-189-9, Preis: 54 Euro


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).