idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2002 13:24

Wissensvorsprung für Informatiker/innen - Zugang zu rund 80.000 Fachartikeln der Informatik

Cornelia Winter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft für Informatik e.V.

    Ab Januar 2003 bietet die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) ausschließlich ihren persönlichen Mitgliedern den Zugang zur Digitalen Bibliothek der IEEE Computer Society (IEEE CS) an.

    Mit diesem Service ermöglicht die GI ihren Mitgliedern den Zugriff auf rund 80.000 informatikrelevante Fachartikel aus aktuellen Zeitschriften und Tagungsbänden sowie eine Online-Volltextrecherche in allen Publikationen der Digitalen Bibliothek.

    Der Zugang zur Digitalen Bibliothek (DL) der IEEE CS offeriert Interessierten ein breites Spektrum an aktuellen Informationen zu allen wesentlichen Feldern der Informatik. Unter anderen enthält die DL Artikel zu Themen wie Mobile Computing, Sicherheit, Pervasive Computing und Intelligente Systemen. In einer Zeit, da sowohl Hochschulen als auch die Industrie gezwungen sind zu sparen, und Bibliotheken deshalb häufig nicht mehr auf dem neuesten Stand sind, bietet die digitale Bibliothek der IEEE CS Interessierten einen deutlichen Wissensvorsprung.

    Das Jahresabonnement der digitalen Bibliothek kostet derzeit für die unbeschränkte Nutzung 135 Euro. Weitere Informationen zur Digitalen Bibliothek finden Sie unter www.gi-ev.de.

    Die IEEE CS ist mir rund 100.000 Mitgliedern die weltweit größte Informatikfachgesellschaft.

    Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) wurde 1969 in Bonn mit dem Ziel gegründet, die Informatik zu fördern. Sie verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Die Mitglieder der GI kommen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Lehre und Forschung. Derzeit hat die GI rund 24.000 Mitglieder und ist damit die größte Vertretung von Informatikerinnen und Informatikern im deutschsprachigen Raum.

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten. Vielen Dank!

    Cornelia Winter, 0228-302147, winter@gi-ev.de


    Weitere Informationen:

    http://www.gi-ev.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).