idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2002 13:32

Uni Potsdam und Institut für Kirchenrecht unterzeichnen am 14.11. 2002 einen Kooperationsvertrag

Andrea Benthien Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

ACHTUNG: Fototermin
Universität Potsdam und Institut für Kirchenrecht unterzeichnen am 14. November 2002 einen Kooperationsvertrag

Die Universität Potsdam und das Institut für Kirchenrecht (IKR) unterzeichnen am 14. November 2002 eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit. Ziel ist es, insbesondere auf dem Gebiet des Wissenschaftsfaches Kirchenrecht in Lehre, Forschung, Studium und Weiterbildung eng zu kooperieren. Das IKR trägt den Status eines Institutes an der Universität Potsdam. Mit der Hinwendung zum Kirchenrecht nimmt die Universität Potsdam eine Vorreiterrolle in den neuen Bundesländern ein. Das Institut arbeitet eng mit der Juristischen Fakultät der Universität und dem Erzbistum Berlin zusammen. Schon seit mehreren Semestern werden Vorlesungen im Kirchenrecht durch Prof. Dr. iur. can. habil. Dr. theol. Elmar Güthoff und PD Dr. theol. habil. Karl-Heinz Selge (Erzbistum Berlin) sowie das Staatskirchenrecht durch Dr. Joachim Gaertner (EKD) an der Juristischen Fakultät gehalten. Zu den Aufgabenfeldern des Instituts gehören die Einbindung in Forschung und Lehre der Juristischen Fakultät sowie interdisziplinär und international orientierte Forschungsprojekte. Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit werden auf Tagungen und Konferenzen vorgestellt.

Hinweis an die Redaktionen:
Die Unterzeichnung der Vereinbarung findet am 14. November 2002, 10.15 Uhr im Uni-Komplex Am Neuen Palais, Haus 9, Senatssaal statt. Als Vertreter der Medien sind Sie dazu herzlich eingeladen.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Geschäftsführende Leiter des Institutes für Kirchenrecht, Prof. Dr. Dr. Elmar Güthoff, telefonisch unter 0331/977-3840 (nur freitags), E-Mail: guethoff@t-online.de zur Verfügung.


Bilder

Ergänzung vom 13.11.2002

Achtung: Termin entfällt aus Krankheitsgründen!!!


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Philosophie / Ethik, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).