idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2002 14:04

MEDICA: "Innovationswettbewerb zur Förderung der Medizintechnik"

Iris Büscher Pressereferat
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Presse- und Fototermin:
    Mittwoch, 20.11.02, 14.00 Uhr
    Elf Gewinnerinnen und Gewinner stellen sich der Presse vor

    Am 20. November 2002 werden während der MEDICA in Halle 3 auf dem Podium des Forums MEDICA VISION (3 H86) insgesamt zwei Millionen Euro den Besitzer wechseln: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zeichnet an diesem Tag die elf Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen "Innovationswettbewerbs zur Förderung der Medizintechnik" aus. Die Gewinnerteams sind zwar noch geheim - aber soviel sei verraten: Schwerpunkte sind in diesem Jahr die Intensivmedizin und die Augenheilkunde. Daneben werden innovative Projekte für Herzpatienten und Epileptiker ausgezeichnet. In puncto Unfall- und Arbeitsmedizin setzten sich die Themen "Schleudertraumen" und "Analyse von Betäubungsmitteln" durch. Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung des BMBF können die Forscher nun ihre Ziele zügig umsetzen.

    Programm:
    14.00 Uhr Bekanntgabe der Gewinnerthemen und Forscherteams
    14.15 Uhr Gelegenheit für ein Pressefoto
    Ort: Messe Düsseldorf, MEDICA VISION, Halle 3, Podium (3 H86).
    Ab ca. 14.20 Uhr besteht die Möglichkeit, die Forscher zu ihren Zielen und Forschungsprojekten zu interviewen.

    Die Preisverleihung ist in das im Rahmen der MEDICA neu gegründete Forum "MEDICA VISION" eingebettet. Die vom BMBF organisierte Auftaktveranstaltung des Forums am 20. November 2002, ab 13.00 Uhr steht unter dem Motto "Research meets Business". Die Besucher erwartet in Halle 3 ein spannendes Programm zu Fragen rund um den erfolgreichen Transfer von Ergebnissen aus der medizinischen Forschung in den Markt. Um Wissenschaftlern den Start in ein eigenes Unternehmen zu erleichtern oder Fragen zu Patenten, Rechten und Finanzen zu beantworten, werden Experten aus der Wirtschaft Rede und Antwort stehen. Das Programm des Forums startet mit zwei hochkarätigen Podiumsdiskussionen zu den Themen 2Ready for Take-Off! - Aber wie? Von der Idee zur Firmengründung" und "Patient Patent? Schutz für den einen, Hemmschuh für den anderen," beide moderiert von Michael Jungblut (WISO, ZDF).

    Details zum Gesamtprogramm des Forums MEDICA VISION finden Sie unter www.medica.de, Unterpunkt Sonderschauen oder www.bmbf.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.bmbf.de/210_5105.html
    http://www.medica.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).