idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2002 14:08

IVAM: Positive Signale für Hannover Messe - Industrielösungen "en miniature" sind gefragt

Iris Lehmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Für die Hannover Messe im April 2003 kann die IVAM bereits jetzt positive Signale vermelden: Aktuell sind 25 Unternehmen aus 5 Nationen auf dem Produktmarkt Mikrotechnik der IVAM NRW e.V. vertreten. Es werden weitere Unternehmen dazu kommen.

    "Für die aktuelle Wirtschaftslage ist das äußerst positiv", urteilt Dr. Christine Neuy, Geschäftsführerin der IVAM. In Halle 6 findet in 2003 zum dritten Mal die MicroTechnology statt, die Messe für Industrielösungen "en miniature". Hannover ist das Tor zur Welt. Das nutzen auch Unternehmen aus Japan, den USA, Österreich und der Schweiz, die den IVAM-Stand als Plattform für ihre Produktvermarktung schätzen. Auf dem IVAM-Pavilion präsentieren Unternehmen vom Design über Mikromontage bis zur Oberflächenanalyse mikrotechnische Produkte und Dienstleistungen. "Wir bilden dabei eine komplette Produktionskette ab. Wer sich für miniaturisierte Produkte interessiert, ist bei uns richtig", so Neuy.

    Intelligente Mikrosysteme sind gefragt. Oft sind Produktinnovationen ohne Miniaturisierung nicht möglich. "Wir unterscheiden uns von den vielen Dotcom-Unternehmen, die mit dem Neuen Markt untergegangen sind. Die Unternehmen auf dem IVAM-Gemeinschaftsstand biete reale Produkte für Applikationen, wie beispielsweise Geräte für die Mikrodosierung", so Neuy. Mit diesen Geräten kann man zum Beispiel Glasfasern für Steckverbinder kleben. Die starke Beteiligung der Unternehmen auf der Hannover Messe ist ein positives Signal.


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de/ger/services/zLink_events101.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).