idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 09:26

Pressekonferenz: "Wie zufrieden sind die Chemnitzer mit den Behörden ihrer Stadt?"

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Einladung zur Pressekonferenz

    Am Donnerstag, den 14. November 2002, findet um 13 Uhr in der Technischen Universität Chemnitz, Straße der Nationen 62, "Altes Heizhaus" (Innenhof), eine Pressekonferenz zum Thema

    "Wie zufrieden sind die Chemnitzer mit den Behörden ihrer Stadt?"

    statt, zu der wir die Damen und Herren der Medien recht herzlich einladen.

    Dieser Frage gingen im Sommer 2000 etwa 50 Studierende und Mitarbeiter der TU Chemnitz nach. In einem Zeitraum von drei Wochen interviewten sie über 1000 ausgewählte Chemnitzer. Aus dem Einwohnermelderegister der Stadt waren zuvor zufällig Adressen von Bürgern im Alter zwischen 18 und 70 Jahren gezogen, die von den Interviewern der TU benachrichtigt und anschließend aufgesucht werden. Unter die Lupe genommen wurde der Kontakt zwischen Bürger und Behörde, positive Erfahrungen ebenso eingeschlossen wie Ärgernisse und Missverständnisse. Die Daten wurden streng vertraulich behandelt und für die Auswertung, die jetzt beendet ist, anonymisiert.
    Die Befragung ist Teil eines von der Volkswagen-Stiftung geförderten Projektes zu "Bürger-Behörden-Kontakten" im Vergleich zwischen den alten und neuen Bundesländern. Eine Parallelstudie hierzu findet in Bielefeld und in Kooperation mit der dortigen Universität statt. Das Chemnitzer Projekt wird geleitet von Prof. Dr. Ditmar Brock, Professur für allgemeine Soziologie II, und von Prof. Dr. Klaus Boehnke, Professur für Sozialisationsforschung und empirische Sozialforschung.

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    Prof. Dr. Ditmar Brock, Inhaber der Professur Allgemeine Soziologie II der TU Chemnitz

    Dipl.-Soziologe Wolfram Backert, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Allgemeine Soziologie II

    Weitere Informationen: Dipl.-Soziologe Wolfram Backert, Tel. (03 71) 5 31 - 39 03


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    regional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).