idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.10.2013 12:44

Ringvorlesung mit Umweltstaatssekretärin Ursula Heinen-Esser zum Ausstieg aus der Kernenergie

Beatrix Polgar-Stüwe M.A. Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt zu der Fortsetzung ihrer Ringvorlesung „Welche Werte teilen wir?“ ein. Am Dienstag, 15. Oktober 2013, referiert um 18 Uhr Ursula Heinen-Esser, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

    Die Umweltstaatssekretärin spricht über das Thema „Ausstieg aus der Kernenergie-Endlagersuche und Verantwortung für die nächste Generation“. Die Ringvorlesung findet statt in der Aula der RFH, Gebäude V7, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld.

    Der Reaktorunfall in Fukushima im März 2011 war für alle ein einschneidendes und prägendes Ereignis. Die daraufhin geführte gesamtgesellschaftliche Diskussion, insbesondere auch im Rahmen der Ethikkommission „Sichere Energieversorgung“, führte zu einer Neubewertung der Risiken einer friedlichen Kernenergienutzung in Deutschland, in deren Folge die Bundesregierung noch im Sommer 2011 den sukzessiven Ausstieg aus der Kernenergie bis zum Jahre 2022 beschlossen hat.

    Auch in der seit Beginn der Kernenergienutzung umstrittenen Frage der Endlagerung der radioaktiven Abfälle konnte in diesem Jahr durch das im parteiübergreifenden Konsens verabschiedete Standortauswahlgesetz die Tür zu einer von der ganzen Gesellschaft getragenen Lösung geöffnet werden. Angesichts der Verantwortung gegenüber folgenden Generationen müssen sich jetzt alle damit auseinandersetzen, wie dieser neue Prozess zu einem nachhaltigen Ergebnis geführt werden kann.

    Alle Interessierten lädt die Rheinische Fachhochschule Köln herzlich zu dieser fachbereichsübergreifenden Veranstaltung des Forschungsclusters „Ethik und Nachhaltigkeit“ ein.

    Weitere Informationen: http://www.rfh-koeln.de

    Ursula Heinen-Esser, geboren 1965, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln (Abschluss: Diplom-Volkswirtin). Frau Heinen-Esser ist seit 1984 politisch aktiv in der CDU und seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Seit 2007 ist sie Parlamentarische Staatssekretärin, zunächst beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und seit Oktober 2009 beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

    Kontakt: Sebastian Micklin, Leitung Hochschulkommunikation, 0221/20302-5911, E-Mail: micklin@rfh-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de


    Bilder

    Aula  der RFH
    Aula der RFH
    B. Polgar-Stüwe/RFH
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Aula der RFH


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).