idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 10:19

Erfolgreich durch strategische Partnerschaft

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Veranstaltung der Universität Hannover zur Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft

    Wie können Wirtschaft und Wissenschaft voneinander profitieren? Welche Möglichkeiten existieren, eine Zusammenarbeit zu initiieren? Antworten auf diese und mehr Fragen zum Thema Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft gibt die Veranstaltung "Erfolgreich durch strategische Partnerschaft" der Forschungs- und Technologiekontaktstelle "uni transfer" der Universität Hannover am 19. November um 18 Uhr im Unterwassertechnikum, Lise-Meitner-Str. 1, 30823 Garbsen.

    Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Unternehmer, die aus einer Zusammenarbeit mit der Wissenschaft profitieren möchten. In Vorträgen werden Ansätze und Praxisbeispiele erläutert und neue Wege zur Zusammenarbeit beschrieben. So wird der Vertreter einer Langenhagener Firma über die Kooperation seines Unternehmens bei der Wasserstrahlschneidtechnik mit dem Institut für Werkstoffkunde berichten, Experten geben wichtige Informationen zur Finanzierung gemeinsamer Projekte mit EU-Mitteln. Weitere Informationen zum Programm gibt es unter 0511/762-5722.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Fragen steht Ihnen Andreas Menzelmann von uni transfer unter Tel.: 0511/762-5725 gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).