idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 10:52

Angststörungen sind die häufigsten psychischen Erkrankungen

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    Infoveranstaltung "Angstambulanz" am 19. November 2002 um 19 Uhr - von-Siebold-Str. 5, Hörsaal der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Göttingen

    (ukg) Angststörungen sind die häufigsten psychischen Erkrankungen. Dazu gehören die Panikstörung (gekennzeichnet durch unerklärliche Angstanfälle), die generalisierte Angststörung (Sorgen, dass etwas Schlimmes passieren könnte), die soziale Phobie (Angst, von anderen Menschen negativ beurteilt zu werden), die Zwangserkrankungen (z.B. Waschzwang), aber auch die Prüfungsangst.

    In den letzten Jahren hat sich die Therapie der Angststörungen weiterentwickelt. Wirksame Methoden der Psychotherapie stehen zur Verfügung. Neuere Angstmedikamente wurden entwickelt.

    Eine Informationsveranstaltung für Betroffene und alle Interessierten wird jetzt von der Angstambulanz der Psychiatrischen Klinik durchgeführt. Auf neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen basierende Informationen über die Entstehung, Erkennung und Behandlung der Angsterkrankungen sind das Thema dieser Veranstaltung.

    Informationsveranstaltung
    Angstambulanz

    Dienstag, 19. November 2002
    Hörsaal der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    von-Siebold-Str. 5
    37075 Göttingen

    Ansprechpartner:

    Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Borwin Bandelow
    Brigitte Brost, Ärztin
    Dr. phil. Dipl.-Psych. Ulrich Seidler-Brandler, Dipl.-Psych.
    Dr. med. Dirk Wedekind, Arzt
    Claus Wolff-Menzler, Arzt im Praktikum

    Weitere Informationen:
    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Angstambulanz
    Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Borwin Bandelow
    von-Siebold-Str. 5
    37075 Göttingen
    Telefon: 0551/39 - 8497 und 0551/39 - 14 362
    Internet: www.gwdg.de/~ukyp/angstambulanz.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.gwdg.de/~ukyp/angstambulanz.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).