idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.11.2002 11:11

Informationsveranstaltung zum Fernstudium an RheinAhrCampus in Remagen

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Am 16. November 2002 findet am RheinAhrCampus in Remagen eine Informationsveranstaltung zu dem Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen statt. Ein Fernstudium eröffnet neue Karrierechancen für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Beginn ist 11.00 Uhr, Interessenten sind hierzu herzlich eingeladen.

    Nichts liegt näher: Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen -
    demnächst auch mit internationalem MBA-Abschluss

    Informationsveranstaltung zum Fernstudium am RheinAhrCampus in Remagen

    Am 16. November 2002 informiert Prof. Dr. Breidenbach von der Fachhochschule Koblenz auf dem RheinAhrCampus in Remagen ab 11 Uhr über die neuesten Entwicklungen des Fernstudiums Wirtschaftsingenieurwesen - eine Qualifizierungschance für alle Ingenieure und Naturwissenschaftler, die berufsbegleitend wichtige Kompetenzen in den Bereichen Management und Unternehmensführung erwerben möchten.

    Derzeit wird das Studium noch als Diplomstudiengang mit den Studienschwerpunkten Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement und Umweltmanagement angeboten. Die Weiterentwicklung zum MBA-Fernstudium mit weiteren Studienschwerpunkten wird zur Zeit vorbereitet. Bereits für nächstes Jahr ist der Start des neuen MBA-Fernstudiums Freizeit- und Tourismuswirtschaft geplant. Ebenso befindet sich die Fachrichtung Gesundheits- und Sozialwirtschaft in der Vorbereitung.

    Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen umfasst die sechs Pflichtstudienfächer Betriebswirtschaftslehre, Betriebliches Rechnungswesen, Angewandte Informatik, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Unternehmensführung. Nach erfolgreichen vier Semestern und dem anschließenden Diplomsemester wird der akademische Grad Diplom-Wirtschaftsingenieur/in (FH) vergeben. Ab kommendem Wintersemester 2003/2004 wird es dann möglich sein, den internationalen Abschluss Master of Business Administration in ausgewählten Fachrichtungen zu erwerben.

    Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen zum Fernstudium sind bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) in Koblenz erhältlich.
    Tel. 0261/91538-0, Fax: 0261/91538-23, E-mail: fernstudium@zfh.de; Internet: www.zfh.de oder www.rheinahrcampus/wings/

    Koblenz, 12. November 2002


    Weitere Informationen:

    http://www.zfh.de
    http://www.rheinahrcampus/wings/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).